newsletter

12.02.2025

solid UNIT-Neumitglied Brünninghoff

Hybridbau und kreislauffähige Konstruktionen

Brüninghoff ist neues Mitglied bei solid UNIT, dem Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen. Die Unternehmensgruppe mit ihren 700 Beschäftigten ist in der Planung, Produktion und Realisierung von Serviceleistungen für Immobilien tätig. Seit über 50 Jahren entwickelt Brüninghoff industriell vorgefertigtes Bauen in der Kombination aus Holz, Beton, Stahl und Aluminium. Dabei setzt das Unternehmen auf nachhaltige und ressourceneffiziente Bauteil-, Gebäude- und Energielösungen und bietet alle Leistungen aus einer Hand – bis hin zur Wiederverwendung der eigenen Produktentwicklungen.

„Wir freuen uns sehr, die Brüninghoff Group als neues Mitglied bei solid UNIT begrüßen zu dürfen. Der Werksrundgang und das Gespräch vor Ort machen klar: Hier wird mit Leidenschaft erfolgreich an der Bauwende gearbeitet!“, betonte Thomas Zawalski, Geschäftsführer von solid UNIT, anlässlich seines Besuchs am Standort Münster.

„Der Beitritt von Brüninghoff zu solid UNIT ist ein bedeutender Schritt in unserer strategischen Ausrichtung auf nachhaltige Bauweise und Innovation. Durch die Zusammenarbeit mit führenden Partnern aus Bauplanung, Bauwirtschaft und Forschung können wir unsere Expertise in der Entwicklung CO2-reduzierter Baustoffe und optimierter Fertigungstechniken weiter ausbauen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit solid UNIT die Zukunft des Bauens zu gestalten und den Wissenstransfer im Bereich des innovativen Massivbaus zu fördern“, so Brüninghoff-CEO und Managing Director Frank Steffens.

Weitere Informationen zu solid UNIT unter: solid-unit.de

Quelle: solid UNIT

Schlagworte zu passenden Webseiten in unserem Auftritt

Branche Dekarbonisierung Kreislaufwirtschaft Konstruktion Nachhaltigkeit und Ressourcen

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • InstagramInstagram
  • LinkedinLinkedin
  • YouTubeYouTube