newsletter

27.03.2025

3. Staffel „Beton – Verstehen. Planen. Anwenden.“

Neue Informationsfilme rund um nachhaltiges Bauen mit Beton

Düsseldorf, März 2025. Das InformationsZentrum Beton (IZB) veröffentlicht die dritte Staffel seiner Serie „Beton – Verstehen. Planen. Anwenden.“. Am 2. April geht es los: Dann steht die erste von acht Folgen auf dem IZB-YouTube-Kanal @betonfilme (www.youtube.com/betonfilme) bereit. Übergreifendes Thema der Informationsfilme ist das nachhaltige Bauen mit Beton. Ergänzend zur vorherigen Staffel erklären die IZB-Experten Dipl.-Ing. (FH) André Weisner und Dipl.-Ing. René Oesterheld, wie die Betonbauweise klimaeffizienter und ressourcenschonender wird. Dabei steht die moderne Zementherstellung ebenso im Fokus wie Recyclingbeton und Urban Mining.  „Mit den neuen Informationsfilmen wollen wir zeigen, wie die Zement- und Betonindustrie heute und künftig einen Beitrag zu einem nachhaltigeren Bauwesen leistet. Wir wollen Schlagwörter wie Rekarbonatisierung und Urban Mining mit Leben füllen, indem wir sie verständlich und praxisnah erklären“, so die beiden IZB-Experten Weisner und Oesterheld. Einen ersten Einblick liefert der Teaser schon jetzt – auf YouTube und den weiteren Social Media Präsenzen des IZB. „Im Herbst geht es übrigens mit einer vierten Staffel ‚Beton – Verstehen. Planen. Anwenden.‘ weiter – dann mit einem Blick ins Labor zur Prüfung von Luftporenbeton und der Frischbetonrohdichte“, kündigt André Weisner an.

Übersicht der Folgen

S02 E01   Klimaeffizient – Ausgangsstoffe des Zementklinkers
S03 E02   Klimaeffizient – Zementklinkerproduktion
S03 E03   Klimaeffizient – Moderne Zementherstellung
S03 E04   Klimaeffizient – Rekarbonatisierung
S03 E05   Klimaeffizient – Beton als CO2-Speicher
S03 E06   Ressourcenschonend – Urban Mining
S03 E07   Ressourcenschonend – R-Beton nach neuer Norm
S03 E08   Ressourcenschonend – Restwasserrecycling

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • InstagramInstagram
  • LinkedinLinkedin
  • YouTubeYouTube