Leichtbeton-Mauerwerk Mauerwerk wird im Massivbau für tragende und nichttragende Innen- und Außenwände eingesetzt, im Skelettbau in erster Linie als nichtragende ausfachende Wände. Die verschiedenen M
Vorgefertigte Wandelemente aus Leichtbeton Vorgefertigte Wandelemente aus Leichtbeton werden als ausfachende Wandtafeln in vielen unterschiedlichen Größen gefertigt. Ihr Eigengewicht übertragen die Wa
Betonfertigteile aus Normalbeton oder Leichtbeton Wände als Betonfertigteile werden witterungsunabhängig im Werk entsprechend der Bauwerksmaße gefertigt. Ein großer Teil der Installationen wird schon
Das Projekt zeichnet ein klares, unmissverständliches Bild einer modernen Architektur in einem eindeutig gezeichneten Spielraum. Der Kopfteil einer lang gezogenen, alten und unattraktiven Lagerhalle,
Das Wohnhaus ist Teil eines neuen Quartiers, das im Rahmen der Siedlungsmodelle Bayern entlang des Ackermannbogens am südlichen Rand des Olympiastadions entsteht. Entsprechend dem urbanen Charakter de
Wand aus bewehrtem oder unbewehrtem Ortbeton Die Ortbetonbauweise gewährt dem Planer nahezu unbegrenzte gestalterische Freiheit für individuelle Formen. Je nach Vorgabe des Architekten kann die Wandob
Im Rahmen der Umwandlung in offene Ganztagsschulen wurden die Birken-Grundschule und die Schule am Grüngürtel im Berliner Stadtteil Spandau um einen gemeinsamen Neubau erweitert. Das von Huber Staudt
Für die Befestigung und Gestaltung von Geländesprüngen gibt es kein allgemein gültiges Rezept. Zwar lässt sich manches aus Erfahrungen beurteilen. Aber erst anhand der konkreten Verhältnisse kann man
Für die Befestigung und Gestaltung von Geländesprüngen gibt es kein allgemein gültiges Rezept. Zwar lässt sich manches aus Erfahrungen beurteilen. Aber erst anhand der konkreten Verhältnisse kann man
Der zweigeschossige Pavillon von Tadao Ando in Weil am Rhein wurde 1989-93 errichtet. Er besteht aus Riegeln unterschiedlicher Größe, die die Konferenzräume aufnehmen. Diese Riegel sind um eine zentra