Die Dolomiten im Norden Italiens gehören zu den schönsten Bergen der Welt. Im Jahr 2009 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt, sind sie von einer nicht minder schönen Landschaft umgeben. Mitten dar
Freiberufler und Selbständige in Kreativberufen kennen das Problem: Die Honorare sind meist so knapp bemessen, dass der monatliche Verdienst kaum ausreicht, um ein Atelier, eine Werkstatt oder ein Bür
Das neue Verwaltungsgebäude der HUGO BOSS AG in Metzingen wird durch seinen schlichten Charakter bestimmt. Materialien wie Sichtbeton und geschliffener Zementestrich betonen die kühle Optik der Räumli
Zementestrich Zementestriche sind Mörtelschichten mit Zement als Bindemittel, die als Fußboden auf einem tragfähigen Untergrund oder auf zwischenliegenden Trenn- oder Dämmschichten aufgebracht werden.
CO2-negative mineralische Baumaterialien Die Co-reactive GmbH ist neues Mitglied bei solid UNIT, dem Netzwerk für klimaneutrales Bauen mit mineralischen Baustoffen. Das Spin-off der RWTH Aachen entwic
Bauen auf dem Nebelhorn Bauen im Gebirge ist eine besondere Herausforderung. Für das Gipfelrestaurant der Vorarlberger Architekten Hermann Kaufmann ZT auf dem Nebelhorn mussten die Baumaterialien per
GeZero startet in entscheidende Phase Dekarbonisierter Zement aus Deutschland: Heidelberg Materials Projekt GeZero startet in entscheidende technische Planungsphase • Der Fokus für das Front-End-Engin
Bundesministerin zu Gast bei Rohrdorfer Am 8. Oktober, besuchte Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, das Zementwerk im oberbayerischen Rohrdorf. Die Ministerin in
Ministerpräsident Ramelow besucht Zementwerk Beim Besuch von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow im Dyckerhoff Zementwerk Deuna am 2. Mai hatte Dyckerhoff Geschäftsführer Patrick Klein große Neu
In der Zementindustrie Österreichs Rohrdorfer errichtet Österreichs erste CO2-Rückgewinnungsanlage in der Zementindustrie im großtechnischen Maßstab. Am heutigen Vormittag setzten Klimaschutzministeri