Deutscher Zementwerke e.V. (VDZ) mit Sitz in Düsseldorf ist die wirtschaftspolitische und technisch-wissenschaftliche Vereinigung der deutschen Zementindustrie. Zweck des Vereins ist die Wahrung und Förderung [...] Zementindustrie in der Bundesrepublik…
rke. Die Halbwertszeit des Wissens wird auch im Bauwesen immer kürzer. Eine der wichtigsten Aufgaben des IZB ist daher die Vermittlung aktuellen und praxisgerechten Wissens in Wort und Schrift. Innovationen [...] verbindet die Themen Bauen, Architektur…
betonprisma 86: Wissen Universität der Zukunft Die Architektur der neuen HafenCity Universität Hamburg bietet Raum für kommunikativen und kulturellen Austausch. HCU und zwei weitere Baukörper gruppieren [...] die Raum bietet für die breite…
Alles zur Regatta 2024 Für Teilnehmende Für Besucher Kooperationspartner Anreise und Lageplan Wissenswertes Alles zur Regatta Was ist die Betonkanu-Regatta? Warum schwimmt Beton? Geschichte des Betonkanus [...] artner BIV BVLB SLG FDB FBF BW Info-b PERI…
Wissenswertes - Betonkanus Ein Kanu aus Beton? Das geht doch unter! Ist doch viel zu schwer! Oder doch nicht? Und wie kommt man überhaupt auf die Idee, Boote aus Beton zu bauen und dann auch noch Rennen
Nachhaltigkeit sowie Konstruktion, Kreation und Gestaltung vorgestellt. Um die Brücke zwischen Wissenschaft und Praxis zu schlagen, findet am zweiten Tag der Veranstaltung der Besuch einer außergewöhnlichen
Wendung in der katholischen Liturgie, die der Pfarrer in der Messe ausruft. „Glauben heißt: nichts wissen“, hat meine Großmutter immer gesagt, wenn ich als Kind Ausreden dafür erfand, dass ich dreckig oder [...] Beide gestehen ihm eine durch und durch…