In Berlin wurde Ende 1999 ein Aufsehen erregendes Bauwerk eröffnet: Das GSW-Hochhaus der Architekten Sauerbruch-Hutton. In dem städtebaulich sensiblen Gebiet in direkter Nachbarschaft zum ehemaligen Checkpoint [...] gelung von der Fachwelt als wahrer…
Riegel sowie einem dazwischen liegenden überdachten Atrium. Die ursprünglich geplante Höhe des Hochhauses von 145 m mit 38 Geschossen musste nach einem Bürgerentscheid auf 100 m und 28 Geschosse begrenzt [...] hin orientierten Fassade von etwa 4:1…
Das neue Hochhaus für das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) liegt an der Rochusstraße 1 in Bonn. Auf 13 Obergeschossen und mehr als 17.000 m² Bruttogeschossfläche bietet es Raum für 400 Beschäftigte [...] Beschäftigte. Das dreiteilige…
sorgen. Auch Umbauten können spektakulär ausfallen, wie ein revitalisiertes 75 Meter hohes Büro-Hochhaus am Frankfurter Osthafen beweist. Eine besonders interessante Ausführungslösung beim sogenannten [...] Unterbringung der dezentral angeordneten…
zentral gelegene, jedoch arg vernachlässigte Platz von Amiens auf Ablehnung. Mit dem 22-geschossigen Hochhaus und der überarbeiteten Platzfläche gab das Dortmunder Architekturbüro Gerber die passende Antwort [...] unbefriedigende Situation. Die neue…
Aegidientorplatz besteht aus einer siebengeschossigen Blockrandbebauung und einem siebzehngeschossigen Hochhaus. Umschlossen von Friedrichwall, Willy-Brandstraße und Maschstraße liegt die neue Hauptverwaltung [...] für eine Kühlung der Büros im Sommer…
die kontrollierte Lüftung des Gebäudes mindern dessen Energiebedarf. Die tragende Struktur der Hochhäuser besteht aus Beton. Ein Skelettbau aus dem Material ermöglicht die integrierten Klimasysteme für
eit. Das Büro- und Verwaltungsgebäude aus Ortbeton setzt konsequent auf Energieneutralität. Ein Hochhaus mit Spin-Effekt Die Gewinner des Wettbewerbs, das Brüsseler Architekturbüro Xaveer De Geyter Architects [...] 300 m² BRI: 132 200 m³ Fertigstellung:…
Bau-Typen: vier fünfgeschossige Riegel, einer davon mit Tiefgarage und fünf baugleiche elfgeschossige Hochhäuser. Insgesamt entfielen mit diesem Bauabschnitt durch Abriss 222 Wohnplätze, 1.425 Wohnplätze wurden [...] Baustelle angeliefert und sofort…
Das Projekt wird in Stockholm als „Tor zur Stadt“ gefeiert. „Norra Tornen ist ein industrielles Hochhaus, aber es versucht, ein menschliches Gesicht zu zeigen“, beschrieb OMA-Architekt Reinier de Graaf [...] Ausdruck von de Graafs Anspruch, mit der…