über den beiden unteren Geschossen angeordnet ist, wird von V-Stützen und im vorderen Bereich durch einen Treppenturm getragen. Die V-Stützen sind im Schleuderbetonverfahren unter Verwendung von hochfestem [...] porenfreie Oberfläche. Passend zur Fassade…
so anpassungsfähigen Unterstützungssystem. Ein variables Schalkonzept ermöglichte den Einsatz von rund 4.400 m² Deckenschalung, deren Lasten über Stapeltürme und Aludeckenstützen abgetragen wurde. Für [...] zum Einsatz. Das Gebäude ist mit zahlreichen…
man ein Stützgerüst, auf das eine vollflächige Schalung auf der Höhe der späteren Unterkante der Kassettendecke montiert wurde. Die Löcher für die Fertigteilstützen sparte man dabei aus. Die Stützen bestehen [...] die unterirdische Konstruktion ab. Die S…
ten können Stützkonstruktionen hergestellt werden, die mit Stahlkonstruktionen vergleichbar sind. Die beigemischten Schwindabsorber verhindern das autogene Schwinden des Betons. Die Stützen wurden in [...] Ergebnis eines akademischen Forschungsprojektes…
der Stahlbetonwand, 4,50 m. Vier Überzüge, die jeweils in Achsrichtung der Stützen angeordnet sind, wirken statisch unterstützend. Einer von ihnen sitzt auf der Stahlbetonwand. Die Textur der Betonoberflächen [...] Das weit auskragende Schmetterlingsdach…
Besonderheit sind die filigranen V-Stützen in den Obergeschossen, die sich im Winkel von 76 Grad, beziehungsweise 79 Grad neigen. Highlights sind die 12 bis 14 Meter langen Betonstützen, die drei Meter nach außen [...] auch bis zum niedrigsten…
hohen, teilweise schräggestellten Betonstützen. Jede dieser 40 Stützen hat einen anderen Querschnitt, der sich horizontal stetig verändert. Die Glasfassade hinter den Stützen lässt bei frontaler Betrachtung [...] ruft eine Vielzahl architektonischer…
Gliederung des Bauwerks zusätzlich unterstützt. Die Wandelemente sind einschalig, die Stützen vorgestellt. Der durchlaufende Dachrand liegt auf dem Wand- und Stützenelement auf und ist ebenfalls als Beton [...] Vertikalen strukturieren die außen…
Fertigteile wurden für das Betonwerk typisiert und in vier Schalungstypen unterteilt: die Stützenfelder, die an die Stützen anschließenden Betonelemente und die Elemente des Mittelfeldes. Die einzelnen „Träg [...] Flachstahlbändern auf der Unterseite im…
lassen sich auch an seiner Konstruktion ablesen. Stahlbetonstützen in den unteren Ebenen nehmen die enormen Lasten des Lagers auf. Die Durchmesser der Stützen betragen hier 1,0 m. In Längsrichtung sind sie [...] Auskragung des Bürotraktes wird über…