Westseite stehen als ein buntes Bild im Raum. Die Wände wurden aus STB-Hohlwände mit integrierter Wärmedämmung ausgeführt und die Decken als Filigran Plattendecken. Die Oberflächen beließ man innen und außen [...] Ertingen (Rohbau) Schwarzachstr. 12…
Lehmboden in einem „Sichtfenster“ des Fußbodens. Weich und poetisch schmiegen sich die Körper aus wärmedämmendem weißen Porenbeton in das alte Holzhaus, mit veränderbaren Öffnungen für Sommer und Winter. Was [...] Haimerl, Jutta Görlich, München Peter…
gegossenem Beton. Zum Einsatz kam ein moderner Leichtbeton der sowohl tragende als auch hoch wärmedämmende Funktion haben musste; zwei Eigenschaften, die sich scheinbar widersprechen. Im Inneren sind die [...] Berlin-Mitte Massivbau (Stahlbeton,…
dann folgt als Wärmedämmung eine 160 mm dicke Mineralfaser. Die Eindeckung selber besteht aus einer vorgerundeten Aluminium-Schale, die mit Hilfe von Z-Profilen oberhalb der Wärmedämmung befestigt ist.
verleiht. Der Abrieb ist mit 5 mm eingerechnet. Auf der Wandinnenseite verbirgt sich eine 16 cm dicke Wärmedämmung hinter einer Verkleidung aus 2 x 1,25 cm starken Gipskartonplatten, die verspachtelt und gestrichen [...] im Obergeschoss setzt sich aus…
deren Vorfertigung im firmeneigenen Werk die Kosten für den Bau erheblich senken. Die 25 cm starke Wärmedämmung wurde bereits werkseitig in das System integriert. Die Geschossdecken wurden in Stahlbeton ausgeführt [...] Hitzeschutzes im Sommer massiv…
. Lufteinschlüsse sorgen für eine ausgezeichnete Wärmedämmung und tragen damit zur Energieeinsparung bei. Die Druckfestigkeit kann auf die Wärmedämmung abgestimmt werden. Patrick Gartmann, Chur/CH Patrick
Blähglas erreicht. Die Zuschlagstoffe und die guten Eigenschaften des Betons sorgen dafür, dass er wärmedämmend wirkt und nicht brennbar ist (Brandschutzklasse A1 nach DIN 4102 Brandverhalten von Baustoffen [...] von unter 0,40 W/m²K auf und mussten…
wasserundurchlässigem Stahlbeton hergestellt. In den beiden Obergeschossen Stahlbetonfertigteile mit Wärmedämmung und Eternitverkleidung. Der Zugang der Wohnungen erfolgt über ein zur Fassade abgerücktes Lau [...] Sichtbetonfertigteilkonstruktion mit…
stark reduziert werden konnte. Die Bodenplatte ist 20 cm stark und wurde beidseitig mit 10 cm Wärmedämmung WLG 035 gedämmt. Die Außen- sowie tragenden Wände wurden in 26 cm starkem Stahlbeton ausgeführt [...] Heizwärmebedarf von 20kWh/m²a auf. Neben dem…