st eine zusätzliche Alternative zum Bimsstein erhalten. „Leichtbetone haben eine hervorragende Ökobilanz und ermöglichen ein hochwertiges, monolithisches Bauen. Die beiden Firmen zeigen, dass aus gemeinsamem
Lösung für alle Anforderungen des nachhaltigen Bauens“ dar. Die ECODUR-Rezepturen sind in ihrer Ökobilanz für das jeweils angestrebte CO2-Reduktionslevel optimiert, wobei hier neben anderen Maßnahmen die [...] Level-Betone nach dem CSC-System, die über…
-materialien. EPDs geben so eine quantifizierte Auskunft über die Umweltauswirkungen in Gebäude-Ökobilanzen und bilden für Planer, Architekten und weitere Fachleute die Grundlage, um Gebäude ganzheitlich
Flugasche als Hauptbestandteil und den geringeren Klinkeranteil hat dieser Zement eine bessere Ökobilanz als der bisher eingesetzte PKZ Doppel (CEM II/A-LL 42,5 N). Die in Lörrach aufgestellte mobile
zusätzliche Potenziale, um den ökologischen Fußabdruck von Massivbauten zu reduzieren. Das Web-Seminar „Ökobilanz? So geht’s – Neue Labels und Lösungen aus der Baupraxis“ präsentiert hierfür konkrete Lösungen und
präsentierte in seinem Vortrag „Einfach bauen – Paradigmenwechsel von der Energieeffizienz zur Ökobilanz“ neue Perspektiven auf die ganzheitliche Nachhaltigkeitsbetrachtung von Bauprojekten. Anhand von
Motor zur Dekarbonisierung der Betonbauweise“ sind. Dass auch neue Mischverfahren zu einer besseren Ökobilanz beitragen können, verdeutlichten Paul Hesse in Künzell bzw. Dr. Ricardo Remus in Ankum, beide von