Investition der Firmengeschichte führt das Düsseldorfer Traditionsunternehmen Teekanne durch. Für die Bodenplatte des neuen Rohwarenlagers mit Vorkonditionierung lieferte Dyckerhoff mit seinen Werken in Neuss [...] F3-Betonen lassen sich leichter…
September 2022. Da der Bau auch unter ökologischen Aspekten geplant wurde, kommt für den Beton der Bodenplatten ein Hochofenzement HOZ Doppel (CEM III/A 42,5 N) und für die anderen Bauteile ein Portlandkom [...] asse 42,5 N. Die Grundfläche des neuen…
ttel Dyckerhoff FLOWSTONE weiss und die Bodenplatten mit Dyckerhoff WEISS hergestellt. In Summe wurden etwa 7.000 m² Fassadenplatten, etwa 7.000 m² Bodenplatten sowie etwa 1.200 laufende Meter viertelrunde
Vertua-Betone entsprechen der WU-Richtlinie: ein Beton der Druckfestigkeitsklasse C30/37 für Bodenplatten und Decken sowie ein Beton C25/30 für Wände. Zum Einsatz kommt außerdem ein Vertua C35/45 für [...] Fachleute der CEMEX-Betonförderung stellten mit…
seit Anfang April 2020 auf einer Grundstücksfläche von knapp 7.000 m² die ca. 46 × 65 m große Bodenplatte mit starker Bewehrung eingebaut. Sie ist zwischen 80 und 115 cm mächtig. An mehreren Terminen lieferte [...] kann man den aktuellen Baufortschritt…
dem Pfahl fest mit dem Boden verbunden. Über diese Stahlplatte und die Stangen wurde dann die Bodenplatte schrittweise mit Hilfe der hydraulischen Hebezylinder angehoben. Zuerst nur ein paar Millimeter [...] gegen das Schwinden des Betons. Der Beton…
Mietergärten verschmilzt. Heidelberger Beton hat im Auftrag der Arge Heberger-Zech den Beton für die Bodenplatten, die Stahlbetondecken und für Pfeiler und Überzüge geliefert, wobei die großen Bauteile per Betonpumpe [...] Ufernähe dauerhaft dicht ist,…
präsentiert. Bereits 2020 wurde auf einer Fläche von etwa 7.000 m² eine rund 46 × 65 m große Bodenplatte mit starker Bewehrung eingebaut. Die Dicke der Platte variierte zwischen 80 und 115 cm. Das Tr
von Lichtner-Dyckerhoff gelieferten Gesamtbetonmenge von rund 8.700 m³ aus. Mit der Betonage der Bodenplatte war zu Beginn der Bauarbeiten eine Großaufgabe zu bewältigen: Die dafür benötigen 2.500 m³ Beton
n C20/25, C25/30 und C30/37. Die CEDUR-Betone werden im Wesentlichen für Fundamente, Stützen, Bodenplatten und Wände verwendet. Seit Lieferbeginn wurden davon bereits knapp 8.000 m³ verbaut. Insgesamt