wärmdämmenden Hochlochziegel entwickelt, mit dem sich Gebäude ohne Heizung und ohne integrierte Dämmung realisieren lassen – ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz im Gebäudesektor. Eine weitere Innovation
aus geblähtem Material bringt der gefügedichte Beton bei fünfzig Zentimeter Wandstärke die nötige Dämmung und Speichermasse für ausgeglichene Temperaturen. Die zur Sonne hin ausgerichteten Holzfenster, teils [...] Architekten und ihr Faible für Beton…
sichern. Alle Elemente wurden im Fertigteilwerk Stockstadt a. M. produziert und, mit einer inneren Dämmung versehen, als Sandwichteile zusammengefügt. Nachhaltigkeitsaspekte spielten eine wichtige Rolle bei
können sichergehen, dass keine Hohlräume bleiben“, berichtet Michael Bühler. Bodenausgleich und -dämmung mit Poriment P Auf die Betondecke wurden Trittschalldämmung und Randstreifen verlegt. Darauf wurde
zusätzliche Dämmung, ohne Beschichtung, ohne die Notwendigkeit weiterer Aufbauten. Es ist energetisch unsinnig, wenn ich für einen Wandaufbau zig Lagen brauche, von der Konstruktion über die Dämmung, über Folien
innerhalb des Quartiers sowie begrünte Dächer sollen für ein angenehmes Mikroklima, Witterungsschutz und Dämmung sorgen. Die Grünflächen sind zum Teil öffentlich zugänglich oder, beispielsweise im Fall der vier
kam dabei Liapor-Blähton in loser und zementgebundener Form. Der Baustoff sorgt im Dachbereich für Dämmung und Feuchteausgleich sowie als Schüttung in der Gewölbedecke für Stabilität bei geringem Gewichtseintrag
Sichtbetonoberfläche, und zwar in der Außen- und Innenansicht. Und wir wollten keine zusätzliche Dämmung integrieren“, erläutert Bauexperte Alt. Betonrezeptur von Experten Weil Herstellung und Einbau von
bautechnischen Anforderungen wie Tragfähigkeit, Brand- und Schallschutz und bietet ohne zusätzliche Dämmung die geforderte Energieeffizienz. Nicht zuletzt spiegelt Liapor-Leichtbeton unseren Sinn nach Nac
Minergie-Standard entspricht. Daneben stellt die massive, monolithische Bauweise ohne zusätzliche Dämmung auch die nötige Robustheit der Oberflächen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich der Halle sicher