neuen Energie- und Zukunftsspeicher für ein flexibleres Energiesystem mit mehr erneuerbaren Energien. Wasser aus dem Fernwärmenetz wird eingelagert und bei Bedarf wieder eingespeist. Das 55 Meter hohe Bauwerk [...] Meter Höhe pumpen. Der Energie- und…
Architekturbüro Anderhalten Architekten entworfene Plus-Energie-Gebäude wird – wie das Haupthaus – ein ökologischer Bau der besonderen Art. Null-Energie-Haus-Standard Natürlich soll auch der Erweiterungsbau wieder [...] gesamten UBA-Areal nicht mehr Ener…
hundert Prozent aus erneuerbaren Energien sichergestellt sein. Um das Tempo beim Umstieg auf die Erneuerbaren anzuheben und einen möglichst hohen Grad an Energieautarkie zu erreichen, verfolgt Rohrdorfer [...] gelingen, müssen die auf fossiler Energie…
Dyckerhoff liefert Zement und Beton für Windenergieanlagen Die Energiewende bringt es mit sich: In ganz Deutschland werden zahlreiche Windenergieanlagen errichtet. Für den Zement- und Betonhersteller [...] Dyckerhoff ist das hochinteressant, denn zum…
erneuerbarer Energie HeidelbergCements Transportbetonsparte Heidelberger Beton (HDB) hat seine Werke auf erneuerbare Energien umgestellt. Hierfür hat das Unternehmen zusammen mit dem Energieversorger Pfalzwerke [...] unserer CO2-Reduktionsstrategie keine…
von geothermischer Energie oder von Grundwasser sowie zur unterirdischen Speicherung von Gas, Öl, Wasserstoff und CO2 Verwendung finden. Geothermie gehört zu den erneuerbaren Energien, ist aber im Gegensatz [...] In Geretsried südlich von München…
Für Energiestation der Stadtwerke München Das neue Technikgebäude der Stadtwerke München nimmt am Energiestandort Süd die komplette Anlagentechnik für die Übertragung der dort gewonnenen Geothermie ins [...] Standort Großes vor. „Wir bauen die…
Weinproduktion, aber auch der Energieversorgung des gesamten Schlosses. Mithilfe von Photovoltaik, Batteriespeichern und Blockheizkraftwerk wird das Gebäude den Wärme- und Energiebedarf der gesamten Schlossanlage [...] im Rheingau errichtet hochmodernes…
innovativen Energiekonzept geplant und ressourceneffizient gebaut wird, kann deshalb ein Vorbild für andere Projekte sein. Der EDGE-Friedrichspark vereint Konzepte zu einer nachhaltigen Energieversorgung mit neuen [...] Friedrichspark soll CO₂-neutral…
Ressource, die sich ideal zur Gewinnung klimafreundlicher Energie in Form von Strom und Wärme nutzen lässt. Immer mehr Energieversorgungsunternehmen setzen daher auf geothermische Kraftwerke – so wie die [...] Geothermieanlage in München-Sendling ist das…