nkung und die Verwendung nichtrostender Stähle. Diese Maßnahmen werden anhand der gängigen Expositionsklassen und Korrosivitätskategorien spezifiziert. Anwendungsbeispiele und Empfehlungen: Neben theoretischen
unter anderen durch die maximal zulässige Betondruckfestigkeitsklasse und die erforderliche Expositionsklasse. Ziel ist es, den Einsatz von wiedergewonnener Gesteinskörnung als „neues Normal“ in der Be
ZTV-ING mit langsamer Festigkeitsentwicklung in der Druckfestigkeitsklasse C40/50 und in den Expositionsklassen XC4 XD2 XF2/3 XA2 gefordert. Zur Rezeptur gehörte ein Hochofenzement CEM III/A 42,5 N-LH mit