Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Das Preisgeld beträgt in jeder Kategorie 25.000 €. In der Kategorie „Prozessinnovationen für den Klimaschutz“ wurde neben HeidelbergCement in diesem [...] Deutschen Innovationspreis für Klima…
50: Fokus Klimaschutz und Klimawandelfolgen Mit mehreren Bänden in der DBV-Heftreihe 50 „Nachhaltiges Bauen mit Beton“ etabliert der DBV eine Serie von Einzelbänden. Sie stellen den Klimaschutz und Lösu [...] das DBV-Heft 50 „Nachhaltiges Bauen mit Beton…
geht es um Klimaschutz und Klimaanpassung, die unsere Lebensgrundlagen von morgen sichern“, betonte Thomas Zawalski. Dr. Tillman Prinz: „Die erforderliche Digitalisierung des Planens zu Klimaschutz und Re [...] wesens in den Fokus nahm. solid UNIT konnte…
„Wird die Baukultur dem Klimaschutz geopfert?“ gemeinsam über zukunftsfähige Konzepte für klimaneutrales Bauen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Frage, wie der Klimaschutz in der Baukultur verankert [...] Rückblick auf Abschlussveranstaltung…
an der Weser einen völlig neuartigen Betonstein auf den Markt, der echte Materialinnovation und Klimaschutz vereint. Durch die Zugabe von technischem Kohlenstoff wird der c-ton Betonstein von AHE zu einer [...] Rohstoff für die Betonproduktion eingesetzt…
Netzwerk mit mehr als 20 Partnern aus Forschung und Industrie, die sich auf Innovationen rund um den Klimaschutz fokussieren. Dazu zählt unter anderem ein Projekt zur Abwärmeverstromung (Waste Heat Recovery) [...] und eine Schautafel auf dem Werksgelände…
Michael Kellner MdB, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, besuchten am vergangenen Freitag das Zementwerk der CEMEX Deutschland AG in Rüdersdorf. Der weltweit [...] das CO2 in der Produktion zu…
Wird die Baukultur dem Klimaschutz geopfert? – Abschlussveranstaltung von „Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW“ am 27. Januar 2025 in Stuttgart „Wird die Baukultur dem Klimaschutz geopfert?“ Diese bewusst
eingesetzt werden ▪ Das Projekt wird mit rund 15 Mio. € vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert Heidelberg Materials und Linde haben unter dem Namen „Capture-to-Use“ (CAP2U) ein Joint [...] Förderprogramm Dekarbonisierung in der…
Riffel, dem frisch gewählten Vorstandsvorsitzenden des Innovationsnetzwerkes, um den größtmöglichen Klimaschutz im Bausektor zu erzielen: „solid UNIT möchte den Dialog und das Zusammenwirken zwischen Politik [...] Bauweisen, sondern für ein gemeinsames…