für den Wohnbau In puncto ökologischem Bauen hat Leichtbeton,– wenn es um Dauerhaftigkeit und Wärmeschutz geht – ein Riesenpotenzial. „… was die Kombination aus Dauerhaftigkeit, Festigkeit und wärmedämmenden
Bauweise ist eine hohe Wärmespeicherfähigkeit vorhanden. Dies wirkt sich positiv auf den sommerlichen Wärmeschutz aus, da Temperaturspitzen tagsüber gepuffert werden und dadurch Übertemperaturen vermieden werden“
Fensteröffnungen eine wohltuende Plastizität verleihen. Zugleich wird damit der erforderliche Wärmeschutz erfüllt. Dies gelingt durch den Einsatz von Leichtbeton, der dank der leichten Gesteinskörnung