ZementestrichZementestriche sind Mörtelschichten mit Zement als Bindemittel, die als Fußboden auf einem tragfähigen Untergrund oder auf zwischenliegenden Trenn- oder Dämmschichten aufgebracht werden. [...] werden, können Zementestriche nach etwa zwei…
Gestaltete Betonböden und Zementestriche Bauherren und Architekten haben seit jeher große Fußbodenflächen zur Raumgestaltung genutzt. Die in die Böden römischer Villen eingelassenen Mosaiken beeindrucken [...] Betonböden sind dauerhafter und…
Betonböden und Zementestriche Die Böden werden meist schon in der Planung mit Füßen getreten. Bei der Konstruktion von Bauteilen stehen für den Planer meist die „tragenden“ Bauteile wie Decken, Stützen [...] Behinderungen der Betriebsabläufe oder sogar…
il Treppen aus Beton Tiefgeschoss Fundamente Betonböden und Zementestriche Betonböden Zementestrich Gestaltete Betonböden und Zementestriche Auffangwannen Schornsteine Netzstationen Parkbauten Landwirtschaft
Das erwartet Sie: Zementestriche werden aus Gesteinskörnung, dem Bindemittel Zement, Wasser und ggf. Zusätzen nach den Regeln europäischer und nationaler Normen hergestellt. Die technische Weiterentwicklung [...] Web-Seminar geht vor dem Hintergrund der…
wird durch seinen schlichten Charakter bestimmt. Materialien wie Sichtbeton und geschliffener Zementestrich betonen die kühle Optik der Räumlichkeiten. Das Restaurant reagiert darauf mit einer archaischen [...] und authentische Materialien dominieren:…
Fugen der Betonierabschnitte sind innen wie außen sichtbar. Den Boden bedeckt ein fugenloser Zementestrich mit geschliffener Oberfläche in hellem Grau. AR Arquitetos, Marina Acayaba und Juan Pablo Rosenberg
die Duschbereiche wurde in allen Räumen ein dunkel eingefärbter, oberflächenfertig geglätteter Zementestrich eingebaut, der das einzigartige Wohnambiente des Hauses unterstreicht. Eine Wand aus Betonlamellen
Wärme- und 3 cm Trittschalldämmung. Den oberen Abschluss bildet ein 8 mm starker geschliffener Zementestrich mit Gesteinskörnungen aus Carrara-Marmor und einer grobkörnigen Einstreuung aus Ulmer-Braun, einem