Je nach Außentemperatur (es wurde im Hochsommer betoniert) und Verarbeitungsfortschritt auf der Baustelle wurde Fließmittel nachdosiert, um eine gleichbleibende Konsistenz und Verarbeitbarkeit zu gewährleisten
Fundament zusammen mit der biegesteif angeschlossenen Stütze im Fertigteilwerk hergestellt und zur Baustelle transportiert. Aus produktionstechnischen Gründen und wegen der maximal zulässigen Transportabmessungen
bewältigen: Die dafür benötigen 2.500 m³ Beton der Konsistenzklasse F4 mussten in schneller Folge zur Baustelle gefahren werden – gefordert war die Anlieferung von 200 m³ pro Stunde. Dafür bildete Lichtner-Dyckerhoff
optimiert, um Rohstoff- und Energieeinsatz, Arbeitsumfeld und die Distribution auf nahegelegene Baustellen ökonomisch und ökologisch zu gestalten. Auch unterstützen wir ausdrücklich die Maßnahmen der P
verarbeiten. Recyclingbeton in Sichtbetonqualität Die Verarbeitung des Recyclingbetons auf der Baustelle, so berichtet Georg Göbel, Inhaber der mit den Rohbauarbeiten der neuen Umweltstation beauftragten
ichen Konzepts für das gesamte Grundstück und in der HafenCity, Europas größte innerstädtische Baustelle, ein weiterer auffälliger Beitrag dieses an spektakulärer Architektur nicht ganz armen Stadtteils
erfolgte von unten nach oben in zwei Lagen. Während der Betonagen wurde jedes Fahrzeug auf der Baustelle auf Konsistenz geprüft, dies war das wichtigste Abnahmekriterium für den Betoneinbau. Zum Einsatz
des Materials Beton und eine Rundschalung ermöglicht. Die Schalung kommt voreingestellt auf die Baustelle und ist sofort einsatzbereit. Das Anker- und Fugenbild ähnelt dem gerader Wandflächen, Übergänge
Darüber hinaus schützen die stabilen Papierrollen den Beton vor den mechanischen Einflüssen auf der Baustelle. Insgesamt wurden rund 700 runde Sichtbetonstützen mit Hilfe der Schalrohre hergestellt. GKK+Architekten
war die Verwendung des LVBs auch für das ausführende Bauunternehmen eine Herausforderung. Auf der Baustelle in Penig wurde zunächst die Bodenplatte betoniert. Die darauf stehenden Stahl-Rahmenschalungen nahmen