Bei diesen Bauteilen übernehmen epoxidharzgetränkte Carbonfasermatten die tragende Funktion einer Bewehrung. Infolge der Korrosionsfreiheit des Baustoffes Carbon konnte die erforderliche Bauteildicke auf
Planung. Grundsätzlich können Form und Abmessungen der Betonplatten für Kreisverkehrsanlagen eine Bewehrung des Betons erfordern. Im Kreisverkehr Dingolfing wurden vor allem Bereiche der angrenzenden Zu-
weder bei der Lagerung noch beim Einbau oder beim Betrieb auf. Querschnittsform, Wanddicke und/oder Bewehrung lassen sich an jeden Belastungsfall und jede Einbaubedingung anpassen. Lagestabil und auftriebssicher [...] Beanspruchungen können entweder…
wird die statisch erforderliche Bewehrung ganz oder teilweise in die Fertigplatten eingebracht. Die erforderliche Mindestbewehrung darf dabei auf die erforderliche Bewehrung zur Aufnahme des Frischbetondrucks
Verdichtung und eine höhere Festigkeit des Betons ermöglichte 1929 Bau der ersten Stahlbetonstraße mit Bewehrung aus Betonstahlgewebe 1930 Entwicklung der ersten Tiefbauzemente, die unter höheren Temperaturen
nicht herstellen ließ. Nur dort wurde die fertige Kugelschale außen nachträglich geweißt. Bei der Bewehrung der Kugel entschied man sich für Stäbe, die noch keine Spuren der Oxidation zeigten, also frisch
Zustand vor: Über Jahre hinweg war es infolge der Karbonatisierung zu Abplatzungen gekommen und die Bewehrung korrodierte. Die Schadstellen waren unsachgemäß repariert worden, sodass die ursprüngliche, von
Ein Beton mit langsamerer Festigkeitsentwicklung und Verdopplung der Schalungsstandzeit würde Bewehrung einsparen und käme – wie es bei manchen Wasserbauwerken gemacht wird – der Rissfreiheit entgegen