von Lichtner-Dyckerhoff gelieferten Gesamtbetonmenge von rund 8.700 m³ aus. Mit der Betonage der Bodenplatte war zu Beginn der Bauarbeiten eine Großaufgabe zu bewältigen: Die dafür benötigen 2.500 m³ Beton
Meisterleistung. Als tragende Basis des Stadtquartiers dient eine in Teilen bis zu drei Meter dicke Bodenplatte. Bis zu drei Kellergeschosse und die Tiefgarage, die Stellplätze für das gesamte Quartier ebenso
seit Anfang April 2020 auf einer Grundstücksfläche von knapp 7.000 m² die ca. 46 × 65 m große Bodenplatte mit starker Bewehrung eingebaut. Sie ist zwischen 80 und 115 cm mächtig. An mehreren Terminen lieferte [...] kann man den aktuellen Baufortschritt…
zu 4,5 Metern. Das statische System konnte demnach erst wirksam werden, nachdem alle Bauteile – Bodenplatte, Wände und Dach – ausgehärtet waren. Im Anschluss ließ das Planungsteam die temporäre Stützkonstruktion
neuen Wohntrakt führt. Dieser eigenständige Baukörper aus Stahlbeton steht auf einer massiven Bodenplatte, die ihrerseits aufgrund statischer Erfordernisse nach Bodenaustausch auf Streifenfundamenten aufliegt
neuen Wohntrakt führt. Dieser eigenständige Baukörper aus Stahlbeton steht auf einer massiven Bodenplatte, die ihrerseits aufgrund statischer Erfordernisse nach Bodenaustausch auf Streifenfundamenten aufliegt
n. „Der nun auch hier verbaute Beton trägt – zusätzlich zur Betonbauweise der Fundamente, der Bodenplatte und Wände und Decken – maßgeblich zu einer ausgewogenen Temperierung des Gebäudes bei. Durch die
n. „Der nun auch hier verbaute Beton trägt – zusätzlich zur Betonbauweise der Fundamente, der Bodenplatte und Wände und Decken – maßgeblich zu einer ausgewogenen Temperierung des Gebäudes bei. Durch die
wurden die Fundamentstreifen, die Verfüllung beziehungsweise der Aufbeton, die Stützen sowie die Bodenplatte. Für den Transport der einzelnen kerngedämmten Gomos-Elemente aus demselben Werk war ein Tieflader
also über 80 % davon, waren Betone der Konsistenz F4, denn bei hohen Wänden sowie Decken- und Bodenplatten mit enger Bewehrung muss der Beton leichter fließen als normal, damit die Stahlbewehrung komplett