Flächen übernehmen die Funktion der Gebäudehülle, die Sichtbetonflächen der Halleninnenwände und -einbauten hingegen sind quasi abstrahierende Kulissenarchitektur und alle für Übungszwecke freigegeben. R
zum großen Teil wird die Halle auch vermietet - umfassend zu adaptieren und mit den notwendigen Einbauten, wie Büros und Meisterkabinen, auszustatten. Beton kommt hier zweierlei zum Einsatz: Zum einen in
legten sie großen Wert auf einen behutsamen Umgang mit dem Bestandsbau und seinen Elementen, dem Einbau beständiger Materialien und einem auf lange Sicht flexibel nutzbaren Raumkonzept. An der Höhe des
grüne Umgebung auch hier beste Aussichten. An der geschlossenen Ostseite ist ein 15 Meter langer Einbauschrank platziert, der alle Stau- und Lagerraumfunktionen erfüllt Das gesamte Wohnhaus ist aus dunkel
Bürobereiche auf. Die Foyerräume im Erd- und Obergeschoss sind so konzipiert, dass ein nachträglicher Aufzugseinbau möglich ist, sich harmonisch und funktional sinnvoll einfügt. Das Foyer im Obergeschoss dient
Oberflächen ab und ergeben zusammen eine bildhafte Komposition. Gradlinig gestaltete, teils raumhohe Einbaumöbel unterstützen die homogen strenge Architektur. Vom Bücherregal aus hauchdünnem schwarzen Metall
innen ist alles in Weiß gehalten. Wände, Böden und Decken sind weiß, ebenso sämtliche Möbel und Einbauten. Lediglich die nördliche Wandscheibe ist davon ausgenommen: Er zeigt die graue Oberfläche der tragenden
g, mit Unterspannbahn, Dachlattung, Traufgang, Ortgang und Firstausbildung versehen. Vorgesehene Einbau- und Befestigungselemente wie z. B. Dachgauben, Dachflächenfenster und Kehldecke werden ebenfalls [...] zur Befestigung von Solaranlagen und bieten…
erprobte man eine für diesen Sondermörtel resistente Schalhautbeschichtung. Der zu erwartende diffizile Einbau verlangte nach einer hoch beanspruchbaren und dünnen sowie handlichen Platte. Auf der Basis der Westaspan [...] vorbereitet. Drei…
Haus“, erläutert David Brodbeck die ästhetischen Ansprüche. Die Betonsichtigkeit trifft dabei auf Einbauten und leichte Trennwände aus Sperrholz sowie unterschiedliche Bodenbeläge. Die Nachhaltigkeit bedenken