Architekten, sei eine Stadt, die von Suburbanisierung und einer regen Bautätigkeit geprägt werde, Konstruktion und Gestaltung seien dabei vor allem von importierten Materialien, Bauteilen und Designelementen [...] zu dieser Entwicklung einen willkommenen…
sie einen Hinweis auf das verwendete Material - Beton würde einem beim Anblick der filigranen Konstruktion ansonsten nicht unbedingt zuerst in den Sinn kommen. - chi Ondřej Císler / Aoc architects, Prag
Typisch jordanische Muster dienten als Inspiration für die Gitterornamente. Eine Pfosten-Riegel-Konstruktion mit konventioneller Verglasung findet sich hingegen im Bereich des Restaurants. Skulpturen aus
ken betonieren, um mit der Verankerung der Fertigteile im Ortbeton die nötige Aussteifung der Konstruktion zu erreichen. Nach dem Transport zum Einbauort sicherte man die Elemente bis zur Betonage bzw
Anwendung. Nach dem patentierten BALQOON®-System konnten die Balkone nachträglich an die bestehende Konstruktion des Gebäudes montiert werden. Die Balkone sind mit einer Tiefe von zwei Metern sehr großzügig
geschalt wurden, fehlen Ankerlöcher als typisches Merkmal von Ortbetonbauteilen. Die einschalige Konstruktion zeigt vor allem außen ein Schalungsbild, das fast zufällig erscheint. Auch die lebendige, stellenweise [...] Schaltafeln meist in einem…
Auf die durchgängig gleich hohe, massive Sockelzone aus Beton und die verglaste Pfosten-Riegel-Konstruktion folgt eine changierende Metallstabfassade aus eloxierten Aluminiumstäben, die über der Basis zu
Tiefgarage wurden in Ortbeton erstellt. Bei dem oberirdischen Bau handelt es sich um eine zweischalige Konstruktion, wobei die tragenden Betonwände innen teilweise sichtbar belassen wurden, sodass das Planungsteam
klimatische Adaption von Architektur-Morphologien und die Optimierung mit Blick auf neue Konstruktionsmethoden standen im Vordergrund. Die sozialen, organisatorisch-funktionalen Vorteile und Fortschritte [...] überraschende performative Fruchtbarkeit.…