oder Betonverflüssiger gezielt für die verschiedensten Anwendungsfälle einstellen. Gefügedichter Leichtbeton Ein Beton mit einer leichten Gesteinskörnung, der dicht ist und eine völlig geschlossene Oberfläche [...] Hochhäusern und Fertigteilen verwendet…
Was ist Leichtbeton? Von Leichtbeton spricht man bei Betonen mit einer Rohdichte zwischen 800 und 2000 kg/m³ (definiert in DIN EN 206-1). Zum Vergleich: "normaler" Beton hat eine Rohdichte von 2000 bis [...] Wärmeleiter ist. Leichtbeton findet überall…
schwingen. Dazu gehören Bauteile, die aus einem einheitlichen Baustoff bestehen, z.B. Beton, Leichtbeton und Porenbeton, aber auch Bauteile aus mehreren Schichten wie Mauerwerk mit Putz. Die Luftschalldämmung
, als säureresistentes Baumaterial, als Faserbeton mit Zusatz von Stahl- oder Glasfasern, als Leichtbeton oder selbstreinigender Beton . Diese Rubrik gibt einen Überblick über wichtige Entwicklungen in
aufgenommen. B13-Leichtbeton Ausgabe 06-2020 In diesem Zement-Merkblatt werden unterschiedliche Leichtbetonarten vorgestellt (gefügedichter Leichtbeton, Porenleichtbeton, haufwerksporiger Leichtbeton, Porenbeton) [...] mit Mauerwerk aus Leichtbeton,…
Branche März 25 Neue Info-b-Broschüre März 20 Zukunftstag Bauwirtschaft März 20 Brücken-Update mit Leichtbeton März 12 Neu bei solid UNIT März 07 Neue Betonfertigteil-Lehrgänge März 05 Planungshilfe für S
einschalige Konstruktion an. Entsprechend wurden die Aussenwände in 50 cm Massivbauweise aus Liapor-Leichtbeton LC 8/9 hergestellt. Die äußere Oberfläche wurde zusätzlich hydrophobiert. Die ebenfalls in Sic
Hommage an Goethe und sein Gedicht über den Ginkgobaum. Für die Wände des Neubaus kam rund 3.500 m³ Leichtbeton der Festigkeitsklasse LC16/18 in Sichtbetonqualität zum Einsatz. Dessen Ausgangsmaterial ist eine
die besondere Ausstrahlung des Objekts sorgt auch die Fassade in schwarzer Sichtbeton-Optik aus Leichtbeton, dessen besondere bauphysikalischen Eigenschaften auch erst die Umsetzung der komplexen Gebäud [...] truktion mit Kerndämmung gewählt, wobei aus…