dem Ingenieur bei: „Mit Infraleichtbeton können wir in vielfältiger Hinsicht einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten.“ Ästhetische Einbußen sind nicht zu befürchten: Die Einschlüsse hinterlassen
und ermöglichen die Drapierung von Beton ohne Faltenwurf. Möglich ist künftig eine flexible, nachhaltige und wirtschaftliche Gestaltung anspruchsvoller Fassaden mit Beton“, sagt Markus Regenstein, Ge
Baustoffe wird behutsam aufbereitet, veredelt und mit ultrahochfestem Beton zu einem stabilen wie nachhaltigen Werkstein verarbeitet. Was als Experiment im Rahmen des Studiums begann, hat sich erstaunlich
orientierte Lehrerzimmer und ausreichend Verwaltungsräume wurden auf hohem architektonischen Niveau nachhaltig, unter Nutzung von Geothermie und Betonkernaktivierung, realisiert. Die Einfachturnhalle errichteten
Da das Bauen in Deutschland stets von technischen Neuerungen geprägt ist, wird eine intensive Auseinandersetzung mit den Inhalten von zahlreichen Normen, Gesetzen und Verordnungen zur Umsetzung in der
schlanken Stützen. Das Material sorgt für einen robusten, pflegeleichten und in diesem Sinne auch nachhaltigen Bau. Es ist zudem beinahe ein Markenzeichen der Architekten geworden, die gerne von „veredelten
: kurze Wege und direkte Innenstadt- und Fernverkehrsanbindung durch öffentlichen Nahverkehr, nachhaltige Bauweise, begrüntes Umfeld, Gastronomie in historischem Gemäuer, Ladenflächen und Arbeitsplätze [...] wie Klaus Dieter Kotowicz von der Zech Bau,…
Architektur- und Designbüros der Gegenwart mit der Firmenphilosophie von Rieder, Innovation, Nachhaltigkeit und Design stets als Einheit zu betrachten und Gestaltern Baustoffe bereitzustellen, ihr Aktionsfeld
wunderbar klar zusammenfügen“. Zudem schätzt sie das Material wegen seiner langen Lebensdauer als nachhaltigen Baustoff. Die Identifikation mit dem Grundstück und intensive Beschäftigung mit dem Bauprozess