Beton“ des DAfStb verwiesen. Errichtet wird die weiße Wanne üblicherweise geschosshoch, entweder aus Ortbeton mit Systemschalung oder aus vorgefertigten Elementwänden (Dreifachwänden). Grundsätze der Planung [...] dnung, der Wärmeentwicklung und dem…
Leuchten und Oberlichter sind wie zufällige Ballabdrücke rund und frei angeordnet. Das Gebäude ist aus Ortbeton hergestellt, der in einer glatten Sperrholzschalung eingebracht wurde. Für den Beton wählten die
Material für die äußere Schale der Fassade wählten die Architekten einen hellen, glatten Sichtbeton aus Ortbeton ohne farbliche Zusätze. Dabei arbeiteten die Planer mit einer versetzten Schaltafelstruktur. Der
en. Die Primärkonstruktion ist in Stahlbetonskelettbauweise erstellt, Wände und Stützen sind in Ortbeton, die Träger vor Ort als Fertigteile hergestellt und die Decken bestehen aus werkseitig hergestellten
Innenräume der acht Wohnungen, die sich über jeweils zwei Geschosse erstrecken, sind komplett in Ortbeton ausgeführt, die Ausstattung ist sehr spartanisch gehalten. Der rohe Beton zeigt alle Spuren der
Umsetzung des unregelmäßig geformten Baukörpers. Er besteht aus einer Stahlbetonkonstruktion aus Ortbeton, deren innere Struktur auf lediglich drei zentralen Stützen sowie zwei Treppenschächten basiert
Außenseite und 180 für die Dachunterseite. Sie wurden auf der Baustelle aneinandergefügt und mit Ortbeton an nur einem Tag vergossen. Dabei wurden die Stahlstützen ohne Auflagerpunkte an den Enden direkt
g angelegten Sitzstufen des Freilufttheaters sind aus glattem, hell sandfarbenem Sichtbeton aus Ortbeton hergestellt. Die unterschiedlich hohen Stufen ergeben eine komplexe Formation, die vom Straßenniveau
Bewohner übertragen, die Architektursprache Ausdrucksmittel der Stille werden. Der Sichtbeton wurde als Ortbeton in der Güte B 35 und mit einem maximalen Wasserzementwert von 0,5 ausgeführt zudem wurde eine s