Fließfähigkeit des Betons stellte hohe Anforderungen an die Schalungstechnik und an die Dichtheit der Schalung. Auf einen Einsatz zusätzlicher Verdichtungsenergie konnte allerdings verzichtet werden. Im Vorfeld
überging. Da ein Neubau baurechtlich nicht zulässig war, nutzten die Architekten die alte Hütte als Schalung für den Neubau. Jetzt zeichnet sie sich mit ihrer Holzstruktur, der Tür und den Sprossenfenstern
mäanderförmig die Grundrisse der Klassenräume. Ein 1 m hoher Ortbetonsockel mit konventioneller Schalung bildet den unteren Abschluss. Dazwischen eingespannt sind die Betonfertigteile, zur Dachkante z
wurden daher mittels Silikon auf die Schalung aufgebracht, um das „Ausbluten" des Betons zu verhindern. Bei der Positionierung der Bewehrungskörbe in der Schalung, ebenso wie der Lagerung und Versendung
gestalteten Stockwerksbezeichnungen im Treppenhaus wurden Positive aus extrudiertem Polystyrol auf die Schalung aufgenagelt. Nach dem Ausschalen und Trocken des Betons wurden die tiefliegenden Flächen der au
notwendigen Öffnungen wurden auch Anbinderinge für die Pferde und weitere Details vorab päzise in die Schalung eingearbeitet. Andreas Heupel Architekt, Münster Eheleute Rempen GbR Aktivstall Reitanlage Ashege
Bauunternehmen vor Ort mit GPS eingemessen. Alle Baukörper wurden in situ geschalt und gegossen. Die Schalungen wurden konventionell hergestellt. Dabei mussten die erdberührten Teile in mühsamer Handarbeit an [...] Böschung sich nach unten verjüngende…
geschwungene Stahlbetonkonstruktion wurde vor Ort hergestellt. Zu diesem Zweck wurde eine konische Schalung gebaut, die mit Beton ausgegossen wurde. Nach dem Aushärten wurde die Konstruktion mit Hilfe eines