Baumaterialien, die in Zement- und Betonapplikationen zum Einsatz kommen. Mit dem Co-reactive-Verfahren wird nicht nur ein performanter Zementersatzstoff produziert, sondern gleichzeitig auch ein CO2
Betonarten und geht zurück auf das Anfang des 17. Jahrhunderts in Frankreich praktizierte Pisé-Verfahren, bei dem Lehm zu Wänden gestampft wurde. Beim Stampfbeton hingegen wird unbewehrter Beton auf Basis [...] Zunächst mussten die Architekten eine…
hen mit einer hydrophobierenden Acryl-Siloxan-Beschichtung gestrichen. Dieses in Japan übliche Verfahren macht die Oberflächen resistent gegen Schimmel und Witterungseinflüsse. Die Wärmebrücken, die sich
25 cm auf. Nach dem Betonieren wurde die Oberfläche mit Wasserhochdruck im sogenannten Betonjet-Verfahren abgeschliffen. Dabei wird die oberste Schlämmeschicht des Betons entfernt, was dem Material optisch
physische 3D-Modelle. Zum Abschluss wurde durch rigorose Anwendung des Constraint Modelling und Skripting-Verfahrens eine Kontrolle aller 856 individuellen Profile und 2000 Verbindungen gewährleistet. Schließlich
Reutlingen wurde im November 2014 von der Architektenkammer Baden-Württemberg im Rahmen des Auszeichnungsverfahrens "Beispielhaftes Bauen" prämiert. Besonders positiv beurteilt wurde neben Gebäudekonzeption
Klimaziele erreichen, die wir uns gesetzt haben“, sagt Dr. Helmut Leibinger, Leiter Anlagen- und Verfahrenstechnik bei Rohrdorfer. „Pathways to Paris ist aus unserer Sicht eine gelungene Initiative, da sie
Rathauses als zu aufwändig erwiesen hatte, fiel die Entscheidung für einen Neubau; in einem VOF-Verfahren setzten sich Behnisch Architekten durch. Ihr Entwurf wird von außen bestimmt durch die kräftige
Wirtschaftlich und technisch lösbar wurde das Planungsziel erst mit dem Flächensystem Topstone. Das Verfahren: Die 2 cm dicken Granitplatten verbinden sich über Spezialmörtel und aufbereitete Haftflächen k
Prof. Jens Wittfoht nennt zwei wesentliche Aspekte, die im Rahmen der Aufgabenstellung des VOF-Wettbewerbsverfahrens von 2016 definiert waren und für die es Lösungen zu finden galt: Zunächst war dies die