eine wichtige Rolle. Die Bauweise mit Beton für die Fahrbahndecke bietet zwar heute schon beides, Verfahren und Baustoffe werden aber stetig weiterentwickelt. Im Betonstraßenbau hat die Zukunft heute schon
Chemiestandorten Burghausen oder Linz zu werden,“ sagt Dr. Helmut Leibinger, Leiter Anlagen- und Verfahrenstechnik bei Rohrdorfer. „Mit CO2 als Kohlenstoffquelle kann Deutschland das Klima schützen und zugleich
vationen für den Klimaschutz“ ausgezeichnet. Bei ReConcrete-360° wird Altbeton durch neuartige Verfahren zerkleinert und nahezu sortenrein in seine Bestandteile getrennt: Neben Sand und Kies wird so auch [...] Revolution mit großer Wirkung: Allein in…
Flexibilität, denn er kann in jede gewünschte Form gegossen werden. Dank spezieller technischer Verfahren muss er sich außerdem keineswegs verstecken: Zahlreiche Möglichkeiten der Oberflächengestaltung
betreffend unsere Seiten architekturpreis-beton.de, beton-campus.de, concretedesigncompetition.de Wir verfahren bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z. B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) nach den [...] Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b…
Lieferanten und Dienstleister (PDF) Hinweise für Bewerber (PDF) Hinweise zur Datenverarbeitung Wir verfahren bei allen Vorgängen der Datenverarbeitung (z. B. Erhebung, Verarbeitung und Übermittlung) nach den [...] Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO…
Bänke oder Pflanzgefäße geplant, die in dem von Andy Keel scherzhaft "Würschtel-Technik" genannten Verfahren hergestellt werden. Der visuelle Auftritt des 3D-Waschbeckens spricht für sich, aber bei dieser
Gesamterneuerung wird daher zunehmend häufiger das Verfahren „Dünne Betonschicht auf Asphalt“ (DBA), auch Whitetopping genannt, eingesetzt. Bei diesem Verfahren wird eine dünne Betondecke aus einem schwindarmen [...] seit 1918 eingesetzt wird, belegen…
ß instandgesetzt werden müssen, eine lange Tradition. Seit Anfang der 1990er-Jahre wird dieses Verfahren als Mischbauweise auch beim Neubau von Straßen mit einer Kombination von Asphalt als Deckschicht
gestiegen, nun droht sogar ein Fachkräftemangel. Die Baubranche verlangt dringend neue Ideen und neue Verfahren. „Heute stehen wir am Scheideweg“, sagt Wolfram Uhl. „Wir müssen wieder intelligenter mit Materialien [...] Aufgaben. Auch hier zeigt sich ein…