versorgen. Die Räume im Obergeschoss des Erweiterungsbaus dienen als Büro für das Architekturstudio. Barockes Architekturmittel neu definiert Auch wenn man es dem zeitgenössischen Gebäude von außen nicht ansieht [...] Domaine Claude Bentz, Remich Wein…
einnimmt. Auffallend sind die als Kuben vor die Fassade gesetzten Balkone, die einerseits die Architektur prägen, andererseits wertvolle Freiflächen für die im Grundriss optimierten Zwei-Zimmer-Wohnungen [...] wärmebrückenfreie Einbindung in die…
Sommer auf dem Innenhof der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (HTWK) in Leipzig. Architekturstudenten gestalteten im Rahmen des Seminars „Plastisch-räumliches Gestalten“ Skulpturen aus Leichtbeton [...] Formbarkeit des Betons ließ sich dieses…
bietet. Es ist ein Ort der Gemeinschaft, ein Ort der Begegnung und Kommunikation. Es ist die Architektur, die komplizenhaft an den Eigentümlichkeiten des Ortes ist und darüber hinaus ein Zeichen setzt [...] transparent hydrophobiert. Finckh Architekten…
Schwindel erregenden kaum wahrnehmbaren Absturzsicherung des Stahlnetzes“, so die Jury des Architekturpreises Beton. Ein guter Mix aus Wohneinheiten, großzügigen Fenstern mit halbtransparentem Sichtschutz [...] Chantzaras, Florian Lünstedt, Andreas…
über etwa 6.000 m² glatte Oberflächen aus Sichtbeton. Rund 1.500 m³ des selbstverdichtenden Architekturbetons „Aalton ultra“ (Festigkeitsklasse C 30/37, Körnung 0/16) wurden eingebaut. Zu dem besonders [...] Regensburg (Bauausführung); Cemex AG, Ratingen…
chen Aalen, 1912 von dem Stuttgarter Architekten Paul Bonatz erbaut, galt lange als für die Schularchitektur wegweisend. Das ehrwürdige Gebäude, im Stil des Traditionalismus errichtet, steht heute unter [...] Haushaltskassen. Für den 2019…
e. In Leipzig prägt die Kunst jedoch nicht nur das Umfeld der Industrie, sie hat – dank eines architektur- und kunstaffinen Inhabers – auch den Sprung aufs Werksareal geschafft. Markantes Zeichen dafür [...] umgesetzt posthum durch seine langjährige…
Fassade sind in die moderne Architektur aufgenommen, beispielsweise farbige Sockelbänder und der gelb gesprenkelte Beton im Außenbereich. Nicht nur Bambergs Architektursprache spricht für sich – Rektor und [...] Zukunft. Nicht nur was das fachlich…
ging an Jessika Klinge, Marlene Rackow und Lenika Walter von der Hochschule Wismar (Fachbereich Architektur unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Asko Fromm). Ihr Urban Mining-Konzept „Re Bridge“ hinterfragt [...] neuen Entwurfs. Zudem erhielt Nicolai…