Erweiterung des bestehenden Gebäudes notwendig machte. Der beauftragte Architekt Richard Milani vom Architekturbüro Espagno & Milani aus Toulouse konzipierte hierzu ein Gebäude, das sich klar vom Campus hervorhebt
Deutschland, Österreich und der Schweiz, an der im Frühjahr 2023 insgesamt 6.144 Personen aus Architektur- und Ingenieurbüros, Handwerk, Behörden, Hochschulen und dem Baustofffachhandel teilgenommen haben [...] Wasserinfrastruktur zeigte Stephan…
Architekten, deren zweckgebundene Ornamente schon fast ein Alleinstellungsmerkmal in der deutschen Architekturszene sind. Der Neubau ersetzt das alte Umspannwerk auf demselben Grundstück. Der technische Fortschritt
architekten, Hannover Dr. Meinhof und Felsmann GBS GmbH & Co. KG, Hannover Ausführungsplanung Meinhof Architektur, Hannover Fachplaner: Tragwerksplanung: Dr. Ing. Meihorst und Partner, Stadthagen Haustechnik,
Ganzes. Behles & Jochimsen, Berlin Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Topotek 1, Berlin (Landschaftsarchitektur); HeidelbergCement AG, Heidelberg (Baustoffe); Eisenloffel+Sattler, Berlin (Statik); Ekrem
kreativer Denkmalpflege voller Poesie, das einem charaktervollen Haus zu überleben hilft. Studio für Architektur, Peter Haimerl, Jutta Görlich, München Peter Haimerl und Jutta Görlich, München Viechtach Verwendung
Aus jener Zeit stammt auch ein Wohnhaus im parisnahen Versailles, für dessen Sanierung das Architekturbüro Atelier Delalande Tabourin (ADT) sich mit der Materialforscherin Anna Saint-Pierre zusammengetan [...] lange Reihe von Tests und Prototypen, in…
Verglasung ersetzt, so dass dieser Bereich heute lichtdurchflutet ist und zum Verweilen einlädt. Architekturbüro Lehnen, Köln Klaus Peter Keller Dipl.-Ing. Martin Schulze Icking, Ingenieurbüro VSI, Aachen (Statik [...] sheim (Elektroinstallationen)…
Baukunst als technisch-tektonische Bauweise und antworten mit ihrer kompromisslos modernen Architektursprache in gleichem Sinn. Dem einfachen Backstein setzen sie schlichte, samtweich geschalte Sichtb
Architekten Helmut Swiczinsky und Wolf D. Prix dar. Deren konzeptionelle und provokante Architekturvorstellungen wurden Ende der neunziger Jahre erstmals mit hohem digitalem und bautechnischem Aufwand