durch die Lüftungsanlage. Das Gebäude ist in Massivbauweise aus Stahlbeton errichtet. Fundamente, Bodenplatte und Treppenhauswände sind aus Ortbeton hergestellt. Alle Außenwände sind aus Betonbauteilen in
die massiven Bauteile: Dies sind die Fundamente, Außenwände und insbesondere die 50 cm dicke Bodenplatte der Schule. Die massiven Stahlbetonaußenwände sind mit einer wärmegedämmten Vorhangfassade bekleidet
Gelände begannen bereits im Januar 2006. Zunächst wurde abschnittsweise die 14.000 Kubikmeter-Bodenplatte betoniert. Das ganze Projekt wurde ausschließlich mit Transportbeton realisiert. Und das, obwohl
stilisierten Blätter. Die Bodenplatte und die Außenwände des Gebäudes wurden als „Weiße Wanne“ konzipiert. Um die Hydratationswärme zu minimieren, wurde der Beton für die Bodenplatte mit einem CEM III/A 32 [...] Eppelheim (Betontechnische Beratung und…
wurde als wasserdichte Baugrubenumschließung mit Wasserhaltung realisiert. Bei der Ausführung der Bodenplatte und der aufgehenden Umschließungswände entschieden sich die Projektplaner für das Konzept der Weißen [...] Weißen Wanne. Ein gutes Indiz für die…
begrünten Sitzstufen zugeordnet. Das Kultur- und Sportzentrum ist als Stahlbetonbau mit einer Bodenplatte auf Flächenfilter errichtet. Die erdberührenden Wände sind ebenso wie die Innenwände aus Stahlbeton
Massivplatten als Flachdecken, zum Teil als Halbfertigteildecken (Filigrandecke) hergestellt. Bodenplatte und Außenwände des Untergeschosses sind als wasserundurchlässige Weiße Wanne ausgebildet. Braun
Rohbau wurden rund 93.000 Kubikmeter Transportbeton eingebracht, davon entfiel ein Drittel auf die Bodenplatten, der übrige Beton war für Wände, Stützen, Riegel und Decken bestimmt. Für dieses Bauvorhaben wurden [...] Festigkeitsklassen C 45/55 und C…
Alle unterirdischen Geschosse wurden als Weiße Wanne in Verbindung mit einer elastisch gebetteten Bodenplatte ausgebildet. Da der Reinraumtrakt erhebliche Spannweiten aufweist, musste die Dachdecke als St
auf Hochglanz polierte Betonbodenplatte. Nach der Einstreuung der dunklen Hartstoffe musste die Bodenplatte zunächst äußerst sorgfältig flügelgeglättet werden, um ein späteres Anschleifen des Korns vermeiden [...] Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu…