voller Höhe angesetzt. Dabei wird häufig vergessen, dass ein Aushub für die Fundamente und die Bodenplatte auch ohne Tiefgeschoss erforderlich ist. Daher darf man hier nur die Kosten für den Mehraushub [...] Grundwasserstand stellen Anforderungen an die…
unterschiedlich hohen, weiß lackierten Stahlstützen, die sich in unregelmäßigen Abständen auf der Bodenplatte verteilen und sich nach oben hin verästeln. Sie sollen abgeholzte Bäume verkörpern und an unwi
n Betons ließen die Planer als Körnung des Recyclingbetons für den Bau der Fundamente und der Bodenplatte des neuen Gebäudes einsetzen. Auf den Sichtbetonwänden lagern Stahlprofile, an die Holzbalken der
wurde komplett aus vorproduzierten Betonfertigteilen hergestellt, lediglich die Fundamente und die Bodenplatte sind in Ortbeton ausgeführt worden. Kettenschacht und Ablaufschächte wurden ebenfalls als Fertigteile [...] Schaltische im Fertigteilwerk…
einen Wohnraum, drei Fahrzeuge, ein WC und ein Angelmateriallager. Zum See hin kragen Dach und Bodenplatte des Gebäudes über das Wasser hinaus und lassen einen überdachten Außenraum entstehen. Raumhohe [...] kugelgelagerten Spindelmechanismus fast…
auf Hochglanz polierte Betonbodenplatte. Nach der Einstreuung der dunklen Hartstoffe musste die Bodenplatte zunächst äußerst sorgfältig flügelgeglättet werden, um ein späteres Anschleifen des Korns vermeiden [...] Um ein einheitliches Erscheinungsbild zu…
dieser einfachen Konstruktion liegt ein entscheidender Vorteil gegenüber anderen Abdichtungen. Bodenplatte und Außenwände werden als geschlossene Wanne aus Beton mit hohem Wassereindringwiderstand nach
horizontalen Bändern, die im Baufortschritt geschossweise angeliefert und mit Isokörben an den Bodenplatten des Rohbaus befestigt wurden. Etliche der bis zu vier Meter hohen Spezialfertigteile sind mit
Die Fugen zwischen den Fertigteilen sind mit einem vorkomprimierten Dichtungsband ausgefüllt. Bodenplatte und Decken bestehen aus Stahlbeton in unterschiedlichen, der Nutzung entsprechenden Stärken. Die
die innere Dämmschicht 12 cm und die tragende Wand 16 cm misst. Bodenplatte und Dachdecke bestehen ebenfalls aus Beton. Unter der Bodenplatte liegt eine hochdruckfeste Dämmebene; das Flachdach ist mit einer