können sichergehen, dass keine Hohlräume bleiben“, berichtet Michael Bühler. Bodenausgleich und -dämmung mit Poriment P Auf die Betondecke wurden Trittschalldämmung und Randstreifen verlegt. Darauf wurde
innerhalb des Quartiers sowie begrünte Dächer sollen für ein angenehmes Mikroklima, Witterungsschutz und Dämmung sorgen. Die Grünflächen sind zum Teil öffentlich zugänglich oder, beispielsweise im Fall der vier
kennzeichneten sowie Einbauten und Veränderungen deutlich ablesbar machten, etwa die innenliegende Dämmung an der monolithischen Konstruktion. Ehrlichkeit und Geradlinigkeit prägen die Sanierung und Tran
Sichtbetonoberfläche, und zwar in der Außen- und Innenansicht. Und wir wollten keine zusätzliche Dämmung integrieren“, erläutert Bauexperte Alt. Betonrezeptur von Experten Weil Herstellung und Einbau von
kam dabei Liapor-Blähton in loser und zementgebundener Form. Der Baustoff sorgt im Dachbereich für Dämmung und Feuchteausgleich sowie als Schüttung in der Gewölbedecke für Stabilität bei geringem Gewichtseintrag
war die Tatsache, dass sich damit die erforderliche Wärmedämmung in der Kapelle ohne zusätzliche Dämmung realisieren ließ. Dazu wurden die Wände in 40 Zentimetern Stärke ausgeführt. Ein anderer Aspekt war
wärmdämmenden Hochlochziegel entwickelt, mit dem sich Gebäude ohne Heizung und ohne integrierte Dämmung realisieren lassen – ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz im Gebäudesektor. Eine weitere Innovation