ist – und sich auch architektonisch stark abhebt. Wasserkraft seit 1924 Weiße Fassaden und rot gedeckte Zelt- und Walmdächer kennzeichnen die denkmalgeschützte, 1924 fertiggestellte Anlage. Oben sitzt [...] sollten. Anschauliche 3D-Modelle erleichterten…
Beton? Über 2000 Jahre bevor das erste Betonboot seine Schiffstaufe erfolgreich bestanden hatte, entdeckte der griechische Gelehrte Archimedes der Überlieferung nach eher zufällig das so genannte „archimedische
Stahlarmierung an. In dieser Zeit hat der Erfinder längst eine weitere Eigenschaft der „Betonbehälter“ entdeckt – deren Schwimmfähigkeit. So experimentiert er auf einem kleinen Teich unweit seines Hauses in Miraval [...] blieben größere Schiffe aus Beton…
= Grün; Kobalt-Aluminium-Chromoxid= Blau) Bei Verwendung von grauem Zement wirken die Farbtöne gedeckter und dunkler, bei weißem Zement dagegen heller und reiner. Leichte Oberflächenprofilierungen und
Bauherr während der Bauphase jedoch für eine andere Variante. Auch gefiel ihm der rohe Beton der Decken- und Wandflächen so gut, dass er letztlich sichtbar blieb. Sie zeigen die Anordnung der Schaltafeln [...] tragenden 30 cm dicken Außenwände aus…
soll ausschließlich durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Eine neue Fotovoltaikanlage auf dem Werksgelände wird dazu beitragen, den Bedarf zu decken. Projektpartner Wintershall Dea wird für die
sein, wenn Gräben entlang der Wege unerwünscht sind. Regelquerschnitt eines Wirtschaftswegs mit Betondecke [1] Für den Einbau des Betons werden meist Gleitschalungsfertiger eingesetzt, die mittlere Tag
herstellen lassen. Eine Träger-Decken-Schalung kam bei der Decke der Sporthalle zum Einsatz. Flexible Schalungsstützen ermöglichten eine baustellenbezogene Anpassung an die Deckenschalung. Der Wandaufbau der [...] Reinhard Wolf, Angerberg (Bauleitung);…
Architektur. Ein Highlight dabei sind die monolithischen, teils weit auskragenden Sichtbetonelemente im Decken- und Dachbereich der Villa. Lage und Idee Das über 1.890 m² große Grundstück liegt auf einer Hochebene [...] Landsberg/Waal (Bauunternehmen)…
sich jedoch eine differenzierte Dachlandschaft. Das mit einem Pyramidendach aus Kupfertitanzink gedeckte Haupthaus nimmt Bezug zu den benachbarten Häusern, das Gästehaus und die rückseitig gelegenen S