dem Leichtbeton wurde ein optimaler Wärmeschutz erreicht. Alle Decken sowie die Pfosten-Riegel-Konstruktion der Außenwände mit einer Dicke von 50 cm bestehen aus einem Leichtbeton LB 25. Die 30 cm dicken
gebaut wurde, zeigt, wie auch zukünftig mit dem Baustoff umgegangen werden kann, wie die Decken Konstruktionen so sein können, dass sie wirklich Material einsparen und wie gleichzeitig ein hervorragender [...] lagerte und über ein Becherwerk senkrecht…
unbedingt notwendig ist. Die materialoptimierte, ressourcenschonende und ungewöhnliche Art der Konstruktion hat die Jury überzeugt. Weniger geht kaum mehr Die Beton-Leichtbaudecke Nördlingen – ein Geme [...] CO₂-Emissionen verringern. Doch auch hier hieß…
Gestaltung. Eine sehr effektive Trittschalldämmung kann bei Betonböden durch eine zweischalige Konstruktion erreicht werden, insbesondere wenn die zweite Schale als schwimmender Estrich verlegt ist. Um
aus diesem Baustoff hergestellte Gebäude auch bauphysikalisch bewährt. Erst die baustoffgerechte Konstruktion sowohl des einzelnen Bauteils als auch der Verbindung aller Bauteile untereinander führt zu a
und den sparsamen Energieverbrauch gestellt. Mit bauteilaktivierten und ressourceschonenden Konstruktionen und Betonen kann man die Umwelt schonen und den Energiebedarf senken. Das spart am Ende Bauherren
gut mit Holz kombinieren lässt. Die Westfassade erhielt eine passivhaustaugliche Pfosten-Riegel-Konstruktion mit Dreifachverglasung. Das zertifizierte Passivhaus in Steinheim überzeugt durch einfache Technik:
Architekten. Die Fassaden des Hauses sind monolithisch aus 65 – 90 cm Leichtbeton hergestellt. Diese Konstruktion verleiht dem Gebäude die gewünschte plastische Wirkung und erreicht die geforderten Wärmedämm
modernen Betonkanus reicht in die Jahre 1968/69 zurück. Es kam in den USA als schwere Ferrocement-Konstruktion (Feinbeton mit Maschendrahtbewehrung) mit 180 kg Gewicht "zur Welt” Eindrücke der 1. Deutschen [...] handwerklich mit dem Baustoff zu arbeiten…