Decken zu reduzieren, wurde Leca-Beton verwendet (= leight expanded clay aggregate), ein spezieller Leichtbeton. Da sich differenzielle Setzungen unter den teils massiven Lasteneinleitungspunkten negativ auf
schwingen. Dazu gehören Bauteile, die aus einem einheitlichen Baustoff bestehen, z.B. Beton, Leichtbeton und Porenbeton, aber auch Bauteile aus mehreren Schichten wie Mauerwerk mit Putz. Die Luftschalldämmung
aus rund 250 Kubikmeter LC8/9-Liapor-Dämmbeton, so die landestypische Bezeichnung für Liapor-Leichtbeton. Den Rohbau übernahm die Landolt + Co AG in Kleinandelfingen. „Die Verwendung des besonderen Dämmbetons
dämmende beziehungsweise schützende Wirkung – in einer Schicht. Sie bestehen aus einem konstruktiven Leichtbeton mit einer Rohdichte von 1.100 kg/m³. Als leichte Gesteinskörnung ließ das Planungsteam Schaumg
aß von C4. Um eine niedrige Wärmeleitfähigkeit von Lambda < 0,185 W/mK zu erzielen, wurde dem Leichtbeton ein Blähglasgemisch (Liaver) und Blähton (Liapor) zugeführt. Außerdem kam noch ein fein abgestimmtes
und einer „Flosse“, die als Saatgutträger für Mangroven fungieren. Der Kopf wird aus einem CEMEX-Leichtbeton gefertigt. Er ist leichter als Wasser, so dass er trotz der Löcher im Baukörper schwimmt. Diese
Architekten und planende Bauingenieure. Verlag Bau+Technik GmbH, Düsseldorf 2003 Fachvereinigung Leichtbeton e.V.: Brandschutz – ist doch ganz leicht InformationsZentrum Beton GmbH (Hrsg.): Umfassender B
sind nur noch für Betone der Druckfestigkeitsklassen C90/105 und C100/115 sowie für hochfeste Leichtbetone der Druckfestigkeitsklassen LC70/77 und LC80/88 eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung oder
m Breite wiegt etwa 160 bis 180 kg pro Stufe. Das Transportgewicht lässt sich mit Treppen aus Leichtbeton deutlich reduzieren. Nach der Montage sind die Treppen sofort voll belastbar, aufwendige Bautreppen
ion veranlasst, die Lasten zu minimieren. Die Deckenplatten wurden in Rippen aufgelöst und in Leichtbeton ausgeführt. Für die Verkehrslasten wurden geringe Werte angesetzt. Was tun, wenn die Bauglieder