Decken zu reduzieren, wurde Leca-Beton verwendet (= leight expanded clay aggregate), ein spezieller Leichtbeton. Da sich differenzielle Setzungen unter den teils massiven Lasteneinleitungspunkten negativ auf
von Fassadenelementen aus Leichtbeton oder vorgefertigte Wandelemente aus Leichtbeton in der Baupraxis häufig antrifft, ist in Deutschland die Ausführung von Sicht-Leichtbeton als Ortbetonbauweise die Ausnahme [...] Gezielt wurde bei den 60 cm massiven…
Charakter des Bauwerkes ist konsequent in der Konstruktion umgesetzt. Sie besteht aus einschaligem Leichtbeton mit einem Zuschlag aus Blähtonkugeln anstelle von Kies. Typisch für diesen Beton sind die sichtbaren [...] Jon Andrea Könz, Zernez, Dr. Schwarz…
vernünftige Oberfläche haben. Die Empore wurde daher mit einem Leichtbeton LC 35/38 auf Blähton-Basis realisiert. Die zirka 160 Kubikmeter Leichtbeton wurden durch die bereits bestehende Fassade ins Gebäude hinein [...] Wegberg (Betonlieferant);…
deshalb widerstandsfähig gegen diese Einflüsse sein. Vor allem sprach für die Halbfertigteile aus Leichtbeton das gegenüber Normalbeton geringere Gewicht. Die Spritzschürzen ragen fünf Meter über die Parkhausebene [...] Parkhausebene heraus und mussten…
tragender Werkstoff kam ein Leichtbeton LB 15 zum Einsatz. Um die Hydrationswärme niedrig zu halten wurde eine Hochofenzement CEM III A verwendet. Da der Umgang mit Leichtbeton für alle Beteiligten eine [...] Möblierungsplanung von den Architekten. Die…
des Flachdaches gewährleistet die gewählte Massivbauweise die thermische Trägheit des Gebäudes. Leichtbeton unterscheidet sich vom normalen Beton dadurch, dass er durch Lufteinschlüsse ein besonders leichtes
Fassadenkonstruktion aus Leichtbeton, der Sichtbetonoberfläche und einer vollkommen regelmäßigen Perforation mit einem einzigen immer wiederkehrenden Öffnungsformat. Der Leichtbeton für die 50 cm tiefe Außenwand
Decken sind hölzern, Fenster und Oberlichter haben hellgraue Stahlprofile. Zur Ausführung kam ein Leichtbeton LC 25/28 der Dichtklasse D 1,6. Als Zuschläge kamen Steinkohlenflugasche, Bimssand, Blähton und
ät. Mit dem Leichtbeton wurde ein optimaler Wärmeschutz erreicht. Alle Decken sowie die Pfosten-Riegel-Konstruktion der Außenwände mit einer Dicke von 50 cm bestehen aus einem Leichtbeton LB 25. Die 30 [...] einen Meter breiten Leichbetonstreifen an die…