te. Liapor-Leichtbeton: der Schlüssel zur Gewichtsersparnis Das Herzstück des Ausbaus unter der Bauherrschaft des Landratsamts Straubing-Bogen bilden rund 500 Kubikmeter Liapor-Leichtbeton LC30/33D1.6 [...] Xaver-Hafner-Brücke bei Straubing zeigt, wie es…
Betonfertigteile aus Normalbeton oder Leichtbeton Wände als Betonfertigteile werden witterungsunabhängig im Werk entsprechend der Bauwerksmaße gefertigt. Ein großer Teil der Installationen wird schon im [...] in einer Stahlschalung ist die geschalte…
werden. Dazu wurde auf dem alten, vorhandenen Belag zunächst eine 10 cm Beton-Ausgleichsschicht mit Leichtbeton aufgebracht werden. Darauf kam dann der TERRAPLAN-Boden – ebenfalls in einer Konstruktionshöhe
Branche März 25 Neue Info-b-Broschüre März 20 Zukunftstag Bauwirtschaft März 20 Brücken-Update mit Leichtbeton März 12 Neu bei solid UNIT März 07 Neue Betonfertigteil-Lehrgänge März 05 Planungshilfe für S
Brett besteht aus Carbonbeton, die Figuren aus Hochleistungsbeton und die Box aus Hochleistungs-Leichtbeton. Durch die Carbonbewehrung gelingt es den Designern, das Schachbrett äußerst dünn auszuführen,
und einer „Flosse“, die als Saatgutträger für Mangroven fungieren. Der Kopf wird aus einem CEMEX-Leichtbeton gefertigt. Er ist leichter als Wasser, so dass er trotz der Löcher im Baukörper schwimmt. Diese
, als säureresistentes Baumaterial, als Faserbeton mit Zusatz von Stahl- oder Glasfasern, als Leichtbeton oder selbstreinigender Beton . Diese Rubrik gibt einen Überblick über wichtige Entwicklungen in
an heißen Sommertagen wertvoll ist. Im winterlichen Wärmeschutz bieten Wandkonstruktionen aus Leichtbeton oder aus Normalbeton im Verbund mit Wärmedämmungen Werte, mit denen alle Wärmeschutzziele erreicht [...] le Beton-Bauteile (Hrsg.): Beton-Bauteile…
Straßen wird z. B. ein Element mit Tragkern aus Normalbeton und Vorsatzschicht aus haufwerksporigem Leichtbeton verwendet. Da die Lärmschutzkonstruktionen oft im Spritzwasserbereich von Straßen liegen, müssen [...] Bau- und Betonfertigteilindustrie…
sowie dauerhaft und ganz individuell ästhetisch einsetzbar. mehr Schallschutz Massiver Beton und Leichtbeton mit seinen porigen Zuschlägen sorgen dafür, dass wenige Schwingungen durch die Wände hindurch gelangen