s Manufakturprojekt, bei dem man alles bis auf das kleinste Detail genau geplant hat, um eine nachhaltige reduzierte Architektur zu erreichen.“ Online-Weinhandlung offline Da eine Brandwand zum Nachbarn
den Riegel kurz zusammenfassen. Die Vielfalt und Variabilität der Grundrisse im Inneren, die dem nachhaltigen Zusammenwohnen verschiedener Generationen gerecht werden sollen, ist dabei nicht überall sofort [...] Carla LO Landschaftsarchitektur, Wien…
Langlebigkeit des Gebäudes – keine zufällige Entscheidung in einem Umfeld, das nach Grundsätzen der Nachhaltigkeit gebaut wird. Alexa Zahn Architekten, Wien Stadt Graz, vertreten durch GBG GP Management: integral
sind. Die Bewertung der Nachhaltigkeit von Gebäuden kann beispielsweise nach dem internationalen System „BREEAM“ oder national „DGNB e.V.“ (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) erfolgen. Beide [...] und ökonomische Prozesse im Unternehmen…
Futuriums sollen ganz unterschiedliche Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie wir in Zukunft ein nachhaltigeres Leben führen können. So geht es im Denkraum Technik um Möglichkeiten, mit Technik unsere Zukunft [...] einen verantwortungsvollen Umgang mit der…
Zeitlosigkeit des Gebäudes“ unterstrichen. Und nicht zuletzt beeinflusste auch der Gedanke an die Nachhaltigkeit die Materialwahl: „Die Langlebigkeit des Baustoffes und die Möglichkeit ihn zu recyclen waren
eine sehr wirtschaftliche und nachhaltige Bauweise“, so Villaret. Beton ist Teil einer modernen und nachhaltigen Infrastruktur. Dauerhaftigkeit, Tragfähigkeit und Nachhaltigkeit sind die Faktoren, die den [...] Auch mit dem Bau des Kreisverkehrs an der…
gründete er das Design-Startup SEKHINA. Im Mittelpunkt steht bei der jungen Manufaktur der Umgang mit nachhaltigen und naturnahen Materialien, wobei Beton bei allen Produkten und Projekten eine Hauptrolle spielt
private Tiefgaragen und modernste Haustechnik. Gleichzeitig wurden in dem Objekt auch besonders nachhaltige und leistungsfähige Materialien verarbeitet. Während die Innenwände mit gefügedichten Leichtbe [...] die geforderte Energieeffizienz. Nicht…
betonshop.de erhältlich. Weitere Literatur zum Themenkomplex „Nachhaltig Bauen mit Beton“ gibt es unter anderem auf der Internetseite www.nachhaltig-bauen-mit-beton.de .