Produktdesign unter der Leitung von Prof. Chris Kabel) belegt mit seinem Projekt „Rock Solid“ den ersten Platz. Die Jury lobte seine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema 3D-Druck: „Der technisch innovative [...] in Waschbetonoptik, bei deren…
erläutert Jury-Mitglied Ulrich Nolting, Geschäftsführer des InformationsZentrums Beton. Der erste Platz ging an Joshua Weber und Marisa Gaab von der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Bereich [...] Studierenden intensiv mit der…
Baustoffs“, sagt Jurymitglied Ulrich Nolting, Geschäftsführer des InformationsZentrum Beton. Der erste Platz ging an Studierende der Technischen Universität Kaiserslautern, Lehrgebiet "Methodik des Entwerfens [...] Beton facht aus und besitzt zusätzlich…
Sie liegen versteckt in der zweiten Reihe, die neuen Wohnhäuser am Piusplatz in München, keine zehn Minuten vom Ostbahnhof entfernt. Sie fügen sich als schlichte langgestreckte Kuben so geschmeidig in [...] Garten und nicht – wie auf den Fotos – zur…
Nauman eine „geomorphologische Depression“: eine Senke. Bei der Skulptur handelt es sich um ein platzähnliches Gebilde mit einem Durchmesser von 25 Metern, eine quadratische Vertiefung, deren Kanten sich [...] Ursprung der Idee“, beschreibt der Künstler…
mehrgeschossigen Institutsbebauung. Die solitäre Figur des Mitarbeiterrestaurants findet sicheren Platz auf dem dreieckförmigen Grundstück, die Außenanlagen beziehen mit weitem Umgriff die Umgebung mit [...] Bauteile sind jedoch so bearbeitet, dass keine…
Das Kindertagesheim bildet den südlichen Abschluss eines Schulgeländes mit Schulgebäude, Vorplatz und Turnhalle. Durch seine Positionierung entsteht ein Hof, der von beiden Einrichtungen genutzt werden [...] offen verlegt und zusätzlich der…
werden seit 2007 die zwei Standorte des Klinikums mit insgesamt 1.700 Betten versorgt. Um die Parkplatzsituation für Besucher, Anwohner und Angestellte zu verbessern, wurde auf das Logistikzentrum noch ein [...] eigentlichen Grundwasserspiegel liegt. Um…
mit Sporthalle, Musikschule und Erwachsenenbildung den Abschluss des nach Westen erweiterten Dorfplatzes. Auf der Nordseite von Wald begrenzt, liegt das schlicht gehaltene Gebäude eingebettet in die Felder [...] ern angeordnet. Die mittlere Erschließung…
auch die Zufahrten zu den Hotel- und Freizeiteinrichtungen vereinfachen. Bei der Ausformung des Platzes orientierten sich die Planer in Form, Farbe und Material an den Anliegergebäuden. Die großformatigen [...] Kreisverkehrs eingebaut, wachsen die Blöcke…