sicherzustellen. Desweiteren berichten die Autoren bzw. Autorenteams über ihre Erfahrungen bei der Planung, Ausschreibung, Ausführung und Bewertung von Sichtbetonbauteilen Hinweise und Praxisbeispiele Im
zufrieden“, so das Fazit von Dr. Johannes Sollich. „Natürlich erfordert das Bauen mit Leichtbeton viel Planung und genaues Timing. Schließlich kann man damit im Gegensatz zu mehrschichtigen Kompositbaustoffen
Bahngleisen und Bundesstraße in eine deutlich ruhigere Gegend, die unmittelbar ans Grüne grenzt. Die Planung des neuen Schulgebäudes stammt vom Büro AFF Architekten. Mit ihm macht die Bildungseinrichtung in [...] die Schulhöfe. Nur scheinbar bewegt Zu…
dem sie völlig abschalten kann – fernab der Großstadt, ohne Fernseher und Internetempfang. Das Planungsteam von HW Studio schuf eine Art Höhle, die Schutz verspricht und gleichzeitig durch große, gebogene [...] auf dem kleinen Plateau über der Schlucht…
überzeugte das Boot „al masa“ der Fachhochschule Potsdam aufgrund des stimmigen Gesamtkonzepts von Planung, Design und Präsentation. Das Kanu „OHMikron BA.1“ der Technischen Hochschule Georg-Simon-Ohm Nürnberg
findet an der TU München statt, wo der Architekt eine Professur hat. Viel zu selten werden im Bauen Planung und Realisierung so stark auf verantwortungsvolles, sprich nachhaltiges Bauen ausgerichtet und so
Fertigteile erhielten so die gewünschte, an die Historie des Ortes erinnernde Optik. Auch bei der Planung der Außenanlagen des Rathauses spielten Nachhaltigkeitsaspekte eine entscheidende Rolle. Hier fiel [...] einer öffentlichen Vergabe wurde die ARGE…
Landmarken der Umgebung ausweist. Streifenrelief Als Material für alle baulichen Elemente wählte das Planungsteam einen hellen Sichtbeton, der vor Ort gegossen wurde. Beim Turm verwendete man als Schalung eine
Projekts mit betrachtet und anstatt einzelner Maßnahmen wird die Gesamtperformance bewertet. Bei Planung und Ausführung der neuen Hauptverwaltung wurde von Beginn an der bestmögliche Standard „Platin“ der