effizienter nachhaltig bauen – ohne dass es dieser Zeichen der Nachhaltigkeit bedarf. Wir gehen unsere Planungen sehr viel komplexer an, und kämen wir jede Woche zu einem anderen Ergebnis, würden wir immer wieder [...] gestalten. Ihr Büro hat einen…
– konkret die Erhöhung der Wasserqualität der Werra – gehörten zu den vorrangigen Zielen bei der Planung für das Projekt „Regenüberlaufbecken mit Stauraumkanal“. Als Vorfluter wird das neue Bauwerk, das
te Stallwände, Be- und Entlüftungsanlagen sowie Heizungseinrichtungen sind dabei zusätzlich bei Planung und Bau zu berücksichtigen. Für Warmställe eignen sich vor allem ein- und mehrschalige Wandkonstruktionen
funktional – Stichwort Barrierefreies Bauen – keine ernstzunehmende Konkurrenz. Betonstein ließ der Planung alle Freiheiten, die vielen Gesichter der Stadt umfeldgerecht zu gestalten, ohne jegliche Beliebigkeit
mit anschließendem Vergabeverfahren ermittelt. Inzwischen sind alle Grundstücke vergeben; an den Planungen waren verschiedene Büros beteiligt. Das ortsansässige Büro mehr*architekten hat dort neben einem
lschaft erwarb er das Bauensemble, ließ es sanieren und die Kirche in eine Galerie umbauen. Die Planung erfolgte durch das Architekturbüro Brandlhuber + Emde, Schneider; die Ausführung übernahmen Riegler