worden. Gerahmte Scheibe Oberhalb der Stützen wurde reichlich Bewehrung in die Form des Ringbalkens geflochten. Ein einfaches Holzgerüst diente als Stützkonstruktion. Die Geschossdecke und Unterkonstruktion [...] Betonage des weit auskragenden Dachs mit…
Erdgeschoss öffnet sich der Bau an den Längsseiten. Das Obergeschoss wartet mit 590 Quadratmetern stützenfreiem Ausstellungsraum auf. Ein aufgesetztes Oberlicht schafft Sichtbezüge zur umgebenden Industrie [...] Beton, der mit Eisenoxid ziegelrot…
Bürobereichs beschlossen. Das zurückgesetzte Dachgeschoss wurde durch eine außenliegende tragende Stützen- und Binderkonstruktion realisiert, sodass die Lasten aus diesem Geschoß über die vorhandenen Sa [...] verglastem Eingangsbereich. Im Bereich des…
Eingang formt nun der Neubau. Rückgrat des sensibel in die Landschaft integrierten Bauwerks ist eine Stützmauer, die die Besucher von den höher gelegenen Parkplätzen zu dem neuen Gebäude und von dort weiter [...] Stahlrahmenschalung aufgebracht wurden.…
beiden Seiten sind offen. Getragen wird das Dach von 15 unterschiedlich hohen, weiß lackierten Stahlstützen, die sich in unregelmäßigen Abständen auf der Bodenplatte verteilen und sich nach oben hin verästeln [...] auf der Baustelle aneinandergefügt und…
en Produktes noch vergrößert. Es galt, eine Böschung auf rund 120 m Länge bis in 2,50 m Höhe zu stützen. Diese Aufgabe übernehmen gestaffelte Weinbergmauern. Sie bieten einen ungewohnten Anblick, denn [...] Trockenbauweise.” Allerdings zeigte sich, dass…
Wohnhäuser mit Gartenterrassen. Daher musste die Böschung auf rund 120 m Länge bis in 2,50 m Höhe gestützt werden. Diese Aufgabe übernehmen gestaffelte Weinbergmauern aus Sandsteinbeton in Drahtgitterkörben [...] 250 bis 600 mm. Allerdings zeigte sich,…
Schulfassade werden die Geschossdecken mit horizontalen Elementen verkleidet. Auf deren Fugen stehen stützenartige, schmale, vertikale Felder, die das konstruktive Prinzip des Tragens und Lastens andeuten. Die [...] werden mit weiteren Fertigteiltafeln…
zwischen den Klassenräumen und ermöglichen zusammen mit den Überzügen auf dem Dach das nahezu stützenfreie Erdgeschoss. Die Innenwände sind größtenteils aus konventionellem, hellem Sichtbeton hergestellt [...] lassen. Eine Träger-Decken-Schalung kam bei…
der Entkernung in den 1990er-Jahren neu erstellte Tragstruktur, bei der die Deckenplatten auf vier Stützen ruhen. Erstmals konnten die Bewohnerinnen und Bewohner eigene Zimmer beziehen. Sie sind allesamt [...] auseinander und ein großzügiger, gut…