Betonkanus und später im sportlichen Wettkampf auf dem Wasser. Es ist eine komplexe Aufgabe zu lösen, nämlich die Festigkeit und Wasserdichtheit der Baustoffe so in der Kanukonstruktion zu nutzen, dass [...] Baustoff Beton werden sollte. Durch die…
Rädern und zu Wasser Für Planschfans ist der als Flussabschnitt gestaltete Spielplatz gedacht, der die nordöstliche Ecke prägt. Eine geneigte Fläche und mehrere Stufen, die für kleine Wasserfälle sorgen, beleben [...] einer einzigen Fläche gibt es…
zueinander angeordnet sind. Die unmittelbare Lage am Wasser machte eine Gründung der Gebäude über Pfähle notwendig. Das gesamte Untergeschoss ist wasserundurchlässig als Weiße Wanne ausgeführt, um die dort unt [...] rn sitzt mittig im Gebäude. Um ihn…
Temperatur des Grundwassers zu nutzen, das aus dem kiesigen Untergrund in acht Meter Tiefe einfach zu fördern war. Die Energieerzeugung erfolgt nun über eine Grundwasserwärmepumpe, die das Wasser über einen [...] massiven Bauteile erbracht werden kann.…
Erde und eindringendes Grundwasser dienen hier Schlitz- und Trägerbohlwände, errichtet mit knapp 20.000 m³ Beton der Festigkeitsklasse C25/30. Die Tunnelsohle wurde als Unterwasserbeton C25/30 im Kontrakt [...] den Betonlieferungen haben Betone der…
Anforderungen der gültigen EnEV werden um über 30 Prozent unterschritten. Eine Luft/Wasser-Wärmepumpe sowie eine Solaranlage für Warmwasser runden das anspruchsvolle Energiekonzept ab. Der Sockel sowie die Decken
sind als Flachdächer ausgebildet, auf Blechabdeckungen wurde verzichtet. Wasserspeier sorgen für das Ableiten des Dachflächenwassers. Der gesamte Baukörper der Cafeteria ist aus Sandwichelementen aus weißem [...] Direkt am Rand des Frankfurter…
Wellen ausgebildet. Bei einer Breite von 0,57 m ist die Hochwasserschutzmauer insgesamt 1,6 km lang. Im Ortskern von Persebeug können im Hochwasserfall sogenannte Mobilelemente auf den Betonmauern aufgebaut [...] bändigen. Trotzdem kam es in den letzten…
schwarzem Metall. Schutz gegen eindringendes Wasser Nach Norden hin grenzen Saal und Treppenhaus direkt an den Hang, sodass hier auch im Wandbereich wasserundurchlässiger Beton (WU-Beton) verbaut wurde. Da aufgrund [...] Zum alten Gewölbekeller im…
war das auch deshalb, weil der beigemischte Tuffstein sehr viel Wasser saugt. Vor dem Einbringen des Betons wurde das Wasserzement-Verhältnis daher bei jeder Lieferung überprüft. Für die richtige Konsistenz [...] Altbau mit seinen Tuffsteinwänden…