hier die einzig wahren Ressourcen der Bundesrepublik zu fördern: Neugier, soziale Kompetenz und Wissen. Der spiegelnd verkleidete Haupteingang erhält repräsentativen Charakter als echtes Eingangsportal [...] vorbei. Die Tafel wurde zum Whiteboard, aus…
Herstellern steht die Agentur in intensivem Austausch. Inspiration für diejenigen, die gar nicht wissen, was sie suchen Oft ist es nur ein kleines Zeitfenster innerhalb des Planungsprozesses, in dem M [...] uelle und stellen für die Macher von Raumprobe…
der Regel höchsten Qualitätsansprüchen. In Sri Lanka hingegen hat diese Bauweise keine Tradition, Wissen und Erfahrung dazu waren bei den Bauarbeitern und Handwerkern dementsprechend kaum vorhanden. Als
Zehn neue gestaltete Klassenzimmer und sieben Fachräume ergänzen die Unterrichtszimmer: für Naturwissenschaften, zwei für Informatik, für Textiles Werken, ein Musikraum, ein Werkraum, ein Hauswirtschaftsraum
Mayanna von Ledebur nach einer Inschrift auf einer antiken mesopotamischen Stele, die nach heutigem Wissensstand das Phänomen der Epilepsie zum ersten Mal benennt. Die verschieden großen runden Löcher weisen
Wiener Architekturbüros Caramel auf einer Fläche von 36.000 m² und bildet den Eingang zum neuen Wissenschaftsgelände. Dynamisch schiebt sich der sechsgeschossige Baukörper mit seinen metallisch blitzenden G
Architekten ist die Gratwanderung zwischen Gedächtnis und Gedenkstättenkitsch, Naherholung und Wissensdrang, Eintauchen und Erholung in diesem Projekt meisterlich gelungen. Das Projekt wurde 2007 im Bu
beengtem Raum statt. Die Geschwindigkeit muss aber auch bei der Logistik stimmen. „Normalerweise wissen wir nicht genau, wann der Betonmischer an der Baustelle eintrifft, denn durch das starke Verkehr
wird für das Jahr 2023 erwartet. In einem weiteren Vortrag führte Dr. Aßbrock durch die neue „BetonWissen“-Online-Plattform des BTB. Hier bietet der Verband verschiedene Aus- und Weiterbildungsangebote für
klare Figur der Wohnheime schließt das Unigelände nun nach Südwesten ab. Bislang hatte man die Wissenschaftsstadt als wenig attraktiv für Wohnnutzungen angesehen, aber inzwischen sind Universität und Stadt