zugeführt. Der Recyclingbeton wurde für das Tragwerk des neuen Gebäudes – hier hauptsächlich für die Bodenplatte, Decken, Unterzüge und die erdberührten Außenwände – und die Fassadenelemente eingesetzt. Für diesen
dem Pfahl fest mit dem Boden verbunden. Über diese Stahlplatte und die Stangen wurde dann die Bodenplatte schrittweise mit Hilfe der hydraulischen Hebezylinder angehoben. Zuerst nur ein paar Millimeter [...] gegen das Schwinden des Betons. Der Beton…
n C20/25, C25/30 und C30/37. Die CEDUR-Betone werden im Wesentlichen für Fundamente, Stützen, Bodenplatten und Wände verwendet. Seit Lieferbeginn wurden davon bereits knapp 8.000 m³ verbaut. Insgesamt
Bahnhöfe individuell festgelegt werden. In Summe wurden etwa 7.000 m² Fassadenplatten, etwa 7.000 m² Bodenplatten sowie etwa 1.200 laufende Meter viertelrunde Hohlkehlsteine eingebaut. Beachtenswert sind neben
September 2022. Da der Bau auch unter ökologischen Aspekten geplant wurde, kommt für den Beton der Bodenplatten ein Hochofenzement HOZ Doppel (CEM III/A 42,5 N) und für die anderen Bauteile ein Portlandkom [...] asse 42,5 N. Die Grundfläche des neuen…
wirklich abgehoben zu sein. Tatsächlich verbirgt sich unter der auffallenden Platte die eigentliche Bodenplatte, die mit Bohrpfählen befestigt ist. Geradlinig machten sich Alexander Tochtermann und Philipp Wündrich [...] Satteldach –, verstärkt noch…
Bestand: Gebäude und graue Energie werden erhalten; Zweischeibenverglasungen, gedämmte Decken und Bodenplatten sowie außenliegende bewegliche Sonnenschutzelemente verbessern den sommerlichen und winterlichen
von der östlich passierenden Seitenstraße. Die Abwartswohnung nahm das Obergeschoss ein, dessen Bodenplatte an der Südostseite als Balkon auskragt. Im Erdgeschoss befanden sich hingegen Umkleiden und Au
Rohes entsprungen zu sein. Die expressiven Oberflächen sind durch die monolithische, geschliffene Bodenplatte und die Fugen und Lücken in Grundriss und Ansichten voneinander losgelöst und treten so in den
präsentiert. Bereits 2020 wurde auf einer Fläche von etwa 7.000 m² eine rund 46 × 65 m große Bodenplatte mit starker Bewehrung eingebaut. Die Dicke der Platte variierte zwischen 80 und 115 cm. Das Tr