entsprechende Randbedingungen für die Tragwerksplanung des Gebäudes. Auf der Geschossdecke und der Bodenplatte werden Produktionsanlagen und maschinentechnische Einrichtungen für den Karosserierohbau errichtet
kräftigen, asymmetrischen Fugen- und Öffnungsbild der Fassade entspricht die Anordnung der Beton-Bodenplatten und der darin bündig liegenden Oberlichter der Kellerräume. Das Untergeschoss nimmt die gesamte
verwendet.Beim Ausschalen musste wegen der relativ schlanken Plattendicken (Brüstungsplatte 12 cm, Bodenplatte 10 cm, Ohren 12 cm) mit äußerster Vorsicht vorgegangen werden, um die ausgehärteten Fertigteile
erfolgt über Bohrpfähle die sämtliche Belastungen in die tragfähigen Bodenschichten abtragen. Die Bodenplatte der Produktionshalle ist freitragend über die Pfähle gespannt. Alle Fertigbodenbeläge sind zem
Sichtbeton-Elementen, welche jedes für sich einen unterschiedlichen Zuschnitt hat. Alle Außenwände, Bodenplatten, Säulen und Stützen für die neuen Gebäudeile sind in Stahlbetonbauweise hergestellt. Kauffmann
Konstruktion erfolgt mit Betonfertigteilen, so dass die Bauzeit stark reduziert werden konnte. Die Bodenplatte ist 20 cm stark und wurde beidseitig mit 10 cm Wärmedämmung WLG 035 gedämmt. Die Außen- sowie tragenden
Garten verlängert. Der intimere Familienbereich ist im Obergeschoss des Hauses gelegen. Fundamente, Bodenplatte und die tragenden Wände wurden in Beton ausgeführt und tragen mit ihrer Speichermasse sowie Trägheit
wurde zunächst die Bodenplatte betoniert. Die darauf stehenden Stahl-Rahmenschalungen nahmen den hohen Schalungsdruck, der sich beim Einbringen eines LVB bildet, sicher auf. Zur Bodenplatte hin mussten die
funktionalen Gründen plante der Architekt das private Wohnhaus für seine Familie ganz aus Beton. Die Bodenplatte aus Stahlbeton sowie die gesamte Wandkonstruktion ließ er mit Transportbeton, die Innenwände in