August 2020 Container- und Logistikflächen in Betonbauweise zum Download >> Update 57 – April 2020 Betoneinbau am Flughafen Zürich Instandsetzungsarbeiten an einem Rollweg zum Download >> Update 56 – Januar
Eingangstür auf der Straßenseite wählten die Architekten Metall; für Fenster, Innentüren und einige Einbauelemente wie beispielsweise die Küchenschränke Eichenholz, das mit seinem warmen Braunton einen angenehmen
innen ist alles in Weiß gehalten. Wände, Böden und Decken sind weiß, ebenso sämtliche Möbel und Einbauten. Lediglich die nördliche Wandscheibe ist davon ausgenommen: Er zeigt die graue Oberfläche der tragenden
betongrauen Farbe und der horizontalen Schalungsstruktur fügt sie sich nicht nur gut in die von Backsteinbauten geprägte Umgebung, sondern ist auch eine Reminiszenz an das einstige Industrieviertel. Das s
Schalung muss der Frischbeton z. B. mittels Rüttler verdichtet werden. In den ersten Tagen nach dem Einbau muss der Beton gegen schädliche Wetter- und Umwelteinflüsse (sehr schnelles Erwärmen oder Abkühlen
grüne Umgebung auch hier beste Aussichten. An der geschlossenen Ostseite ist ein 15 Meter langer Einbauschrank platziert, der alle Stau- und Lagerraumfunktionen erfüllt Das gesamte Wohnhaus ist aus dunkel
Oberflächengestaltung -rauh und glatt- auf die vorhandenen Oberflächentexturen der umgebenden Backsteinbauten. Die Dächer wurden -ebenfalls mit Rücksicht auf die historische Dachlandschaft- mit einem mit
unverkleidet. Ihre spröden Oberflächen kontrastieren mit dem goldbraunen Eichenholzparkett und den Einbauten aus dem gleichen Holz. Ein beidseitig offener Kamin in der Trennwand zwischen Wohn- und Elterns [...] en, Christian Sandweger, München privat…
einen großen zylindrischen Wasserbehälter. Am Fuß des Turms steht das ehemalige Pumpenhaus, ein Backsteinbau mit großen Rundbogenöffnungen. Stadt, Denkmalamt und Ministerium für Kultur wollten das Gebäu
große Haus ist exakt auf die Bedürfnisse der Familie zugeschnitten. Im Inneren wird es durch zwei Holzeinbauten gegliedert, die nach dem Haus-im-Haus-Prinzip mittig von einem Giebel zum anderen reichen. Sie [...] von unten. Die im Gebäudeinneren…