zu völlig neuen gestalterischen und geometrischen Freiheiten für Bauherren und Architekten. Die Herstellung von runden Wänden oder freigeformten Flächen ist mit Beton ohne den kostenintensiven Schalungsaufwand [...] den ersten stationären 3D-Drucker im…
Theatersaal, in den je nach Veranstaltung und Bedarf Tageslicht geführt werden kann. Die monolithische Herstellung der drei übereinander liegenden geschwungenen Dachkonstruktionen aus Beton sollte sich als ans [...] einer Neigung um 25° hergestellt.…
Spezialzement zum Einsatz, der eigens zur Herstellung von selbstverdichtendem Beton entwickelt wurde. Der Beton erhielt dadurch einen hellen und warmen Grauton. Zur Herstellung der gewünschten, leichten Struktur
und Zement zusammen und lässt sich mit den entsprechenden Schalungen in jeder beliebigen Form herstellen. Das Material gehört zu den unbewehrten Betonen, die durch Stampfen verdichtet werden. Aus diesem [...] äußeren Schicht aus 15 cm starkem…
Waschbeckens denken – nicht verwunderlich, werden hier doch Badmöbel und Sanitärobjekte des Schweizer Herstellers Keramik Laufen ausgestellt, deren Formen eine große Ähnlichkeit mit dem Gebäude aufweisen. Der [...] s. Auch hier überwiegt die Farbe…
an Transportbetonwerke genauso wie an unsere eigenen Betonwerke, die daraus nachhaltigen Beton herstellen, der für alle Anwendungen im Hochbau einsetzbar ist." Quelle und Foto: Holcim (Deutschland) GmbH
Rohstahlerzeugung in einer dekarbonisierten Stahlindustrie ressourcen- und klimaschonend für die Herstellung von Baustoffen einsetzen zu können, beschäftigt sich das FEhS-Institut in diversen Forschungsprojekten
de eine komplett überarbeitete Homepage. Ihr Inhalt reicht von Videos zur Meisterschule und zur Herstellung von Betonwerkstein über wichtige Information zum Ausbildungsangebot der Schule – wie beispielsweise
sein Zertifizierungssystem um ein ergänzendes R-Modul für Beton erweitert. Seitdem können sich Betonhersteller, die im Besitz eines CSC-Zertifikats (silber oder höher) sind, zusätzlich nach dem R-Modul z
besonders erwähnenswert. Außerdem sind die Kosten des Umbaus hervorzuheben, die deutlich unter dem Herstellungsniveau eines Neubaus liegen. Petzinka, Pink Architekten, Düsseldorf mit Architektur Contor Müller