zurückerobern. Um die Außenwände und die Dachdecke unter Beachtung der Energieeinsparverordnung in Ortbeton ausführen zu können, sind alle Außenbauteile fünfzig Zentimeter dick monolithisch aus Isolationsbeton [...] transportierende und zu verarbeitende…
(NRW) mit ca. 160 qm Wohnfläche besteht aus mehrschaligen Wänden, die mit Dämmmaterial oder mit Ortbeton verfüllt wurden. Das Konzept für das innovative Objekt wurde von Mense-Korte ingenieure+architekten
eingesetzt wurden. In der spindelförmigen Auffahrt wurden Decken und die schräg betonierten Wände in Ortbeton hergestellt. Aufgrund der Steigungen haben die Öffnungen in den runden Wandteilen jeweils ein anderes
Material Beton bestimmt wird. Sämtliche Flächen - Decken, Böden und Wände - sind aus hellem einwandigen Ortbeton hergestellt. Das Material scheint am besten geeignet, angenehme Kühle ins Gebäude zu bringen. Der
mit dem umlaufenden Stahlrahmen vergossen ist. Wände und Decken im Innenraum sind aus 20 cm dickem Ortbeton hergestellt, der Boden besteht aus Holzdielen aus vor Ort geschlagenen Fichten. Einbauelemente und
Ausblick in die Baumkronen des angrenzenden Parks. Verbindungssteg und Turm bestehen fast gänzlich aus Ortbeton, lediglich die Nordseite des Turms und das Balkongeländer sind verglast. Der trogähnliche Verbi
das Schilfmotiv an Türen, Wandelementen und Raumteilern aus Holz auf. Sämtliche Gebäude sind in Ortbeton ausgeführt. Für das Sichtbetonrelief der 7.000 Quadratmeter großen Fassadenfläche entwickelten die
die Museums-Infrastruktur beliefen sich auf rund 38 Mio. Franken. Der für die Fassade verwendete Ortbeton besteht aus genau definierten Anteilen von schwarzen und grünem Basalt sowie Untervazer Sand. Die
Antwerpen ist ein Wahrzeichen der Baukultur und Nachhaltigkeit. Das Büro- und Verwaltungsgebäude aus Ortbeton setzt konsequent auf Energieneutralität. Die belgische Hafenstadt Antwerpen, geprägt von einer [...] unterstützt diesen Effekt. Die auf dem…
plus GmbH, Berlin Landschaftsarchitektur: Hutterreiman Landschaftsarchitektur GmbB, Berlin Berlin Ortbeton und Stahlbeton-Hohlkörperdecke Massive Konstruktion, flexible Räume