Andrea Wenzel ihre Sonnenuhren in limitierter Kleinserie. Neben Sonnenuhren entstehen auch Wasserspeier, Wasserspiele und Ammoniten aus Beton im Münchner Atelier. Seit einigen Jahren sind auch Portraitbüsten
da, wo der Weg abrupt am Spreeufer endet, steht auf dem Gelände der ehemaligen Werft der DDR-Wasserschutzpolizei ein ungewöhnliches Haus. Es scheint einerseits immer schon hierher gehört zu haben, andererseits [...] einem Ruinengarten. Und schließlich…
, wenn der Tragbeton z. B. bei Decken stark auf Biegung beansprucht wird bzw. der Tragbeton wasserabweisend ist. Linktipp: Informationen über Böden aus Betonwerkstein finden Sie auf den Seiten von info-b [...] vergütet und zeichnet sich durch hohe…
erschlossen. Von dort betritt man einen Vorraum, der außer einem horizontalen Schlitz über der Wasserfläche des Schwimmbades keine Fenster aufweist. Sich nun auf der Hauptebene befindend, gelangt man in [...] in den großzügigen Wohnraum mit raumhoher…
und Versorgungsräumen ein Büro, ein Hobbyraum und ein Atelier befinden. Vor dem Gebäude ist ein Wasserbecken angeordnet, ein weiteres befindet sich im Garten. Über einen Steg aus Steinplatten sind die beiden [...] die großzügigen Verglasungen und die…
Komponenten (Wasser, Wasser + Fließmittel oder Wasser + Luftporenbildner) befüllt wurde. Es handelte sich im Prinzip um normales Wasser, allerdings wurde ein vergleichsweise mineralstoffarmes Wasser verwendet
dem Gebirgsdruck – auch im Brandfall – standhalten, Wasser am Eindringen in den Tunnelquerschnitt hindern, dem chemischen Angriff durch angreifende Wässer widerstehen und wirtschaftlich zu bauen und zu u [...] (Ringspaltverpressung). Bei wasserführenden…
Gebäuden. Bauliche Anlagen müssen so angeordnet, beschaffen und gebrauchstauglich sein, dass durch Wasser und Feuchtigkeit keine Gefahren oder unzumutbaren Belästigungen entstehen. In Verbindung mit Heizungen [...] erfordern im Querschnitt…
häufig chloridhaltige Wässer (Tausalzeinsatz) eingetragen werden, ist hier besonders auf ein ausreichendes Gefälle der Parkdecks, dichte Fugen und funktionierende Wassereinläufe und Ableitungen zu achten
bestehender Grundwasserverhältnisse bis zur Fertigstellung des 2. Obergeschosses eine aufwendige Wasserhaltung betrieben werden, um die Untergeschosse ca. 8 m tief im drückenden Grundwasser zuverlässig [...] herstellen zu können. Da die Grundwasserverhä…